Chef-Trainer Gabor Gallai über…

…die Vorbereitung auf das erste Liga-Spiel.

„Wir haben am Wochenende nochmal die erste Qualifikationsrunde in Zürich analysiert, haben den Fokus aber anschließend ganz klar auf das erste Liga-Spiel gegen den SC Freiburg gerichtet. Diesen Spagat zwischen Champions League-Quali und Liga-Auftakt müssen wir hinkriegen, auch wenn das natürlich nicht so einfach ist, weil auch viele organisatorische Dinge zu klären sind. Aber wir konzentrieren uns auf den nächsten Gegner, die Vorbereitung auf das Freiburg-Spiel lief auch ab wie immer.“

…das Eröffnungsspiel der FLYERALARM Frauen-Bundesliga.

„Wir freuen uns sehr, dass wir die FLYERALARM Frauen-Bundesliga in diesem Jahr eröffnen dürfen. Das wird sicherlich eine ganz besonders Atmosphäre. Unter Flutlicht im heimischen Stadion, ein guter Gegner, das Baden-Derby, Zuschauer auf der Tribüne – Fußballherz, was willst du mehr?“

…den Gegner SC Freiburg.

„Wir haben in der Vorbereitung zu spüren bekommen, dass man gegen den SC Freiburg verlieren kann. Deshalb sind wir gewarnt und wollen aus unseren Fehlern lernen. Der Sport-Club hat sich zur neuen Saison punktuell gut verstärkt, was in den vergangenen Jahren gefehlt hat, war eine gewisse Konstanz. So konnte Freiburg einige Achtungserfolge erzielen und immer wieder die Top-Teams ärgern, hat aber auch vereinzelt überraschend Punkte liegengelassen. Wir erwarten ein klassisches Freiburg-Spiel mit einem offenen Schlagabtausch, viel Tempo, vielen Offensivaktionen und intensiven Zweikämpfen. Entsprechend kurzweilig sind die Duelle.“

…die Erwartungen für die Saison 21/22.

„Unser Ziel ist es natürlich, einen guten Start hinzulegen. Wir wollen das Selbstvertrauen, das wir uns nun schon auf internationaler Ebene geholt haben, auch in der Liga zeigen. Wichtig ist, dass wir Souveränität ausstrahlen. Wir haben uns vorgenommen, mit der maximalen Punkteausbeute in die Länderspielpause, die nach dem dritten Spieltag ansteht, zu gehen.“

…das Personal.

„Neben Paulina Krumbiegel werden auch Anne Fühner und Michaela Specht am Freitag noch keine Option für uns sein. Ansonsten sind nach aktuellem Stand alle Spielerinnen einsatzbereit.“

Die Form des Gegners:

Sechs Testspiele bestritt der SC Freiburg in der Vorbereitung auf die Saison 2021/22. „In den Vorbereitungsspielen gegen Hoffenheim und Lyon haben wir gemerkt, dass wir uns nicht verstecken müssen“, betonte Chef-Trainer Daniel Kraus nach einem Trainingslager in Österreich. Gegen den französischen Top-Klub verlor der Sport-Club nur knapp (0:2), im Duell mit der TSG feierten die Freiburgerinnen sogar einen 3:2-Erfolg. Die vergangene Saison beendete der SC Freiburg mit 30 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz.

Die bisherigen Duelle:

Im Testspiel Ende Juli trafen Svenja Fölmli (18.), Tyara Buser (70.) und Cora Zicai (74.) zum 3:2-Sieg für den SC Freiburg, die TSG-Tore erzielten Tine De Caigny (33.) und Franziska Harsch (54.). Der letzte Liga-Sieg der Freiburgerinnen gegen das Team von Chef-Trainer Gabor Gallai liegt jedoch schon lange zurück. Im Oktober 2018 musste sich die TSG dem Sport-Club zuletzt geschlagen geben, es folgten fünf Siege der Hoffenheimerinnen. In den letzten vier Aufeinandertreffen fielen 23 Treffer, fünf davon erzielte Top-Torschützin und Fußballerin des Jahres Nicole Billa.

Daten & Fakten zum Spiel »

Seite Drucken nach oben