U17 bei den „Spatzen“ / U16 in Walldorf
Rein sportlich geht es für die U17 am letzten Bundesliga-Spieltag um nichts mehr. Das Team von Trainer Danny Galm kann weder dem FC Bayern München die Meisterschaft streitig machen, noch kann sie selbst von Platz zwei verdrängt werden. Und doch soll es für die Hoffenheimer kein Spaß-Ausflug nach Ulm werden. Sie wollen bei den „Spatzen“ ein dickes Ausrufezeichen hinter eine Saison setzen, die schon jetzt als zweitbeste U17-Spielzeit der TSG-Geschichte (nach der Meistersaison 2007/08) feststeht. Mit einem Sieg in entsprechender Höhe könnte auch noch der eine oder andere Rekord purzeln.
Die U16 steht auch auf Platz zwei und kann dem Meister SC Freiburg U17 ebenfalls nicht mehr gefährlich werden. Allerdings kann die Truppe von Trainer Kai Herdling durchaus noch Platz zwei an den SV Sandhausen verlieren, und genau aus diesem Grund will der Ex-TSG-Profi mit seinen Jungs beim FC-Astoria Walldorf nichts anbrennen lassen. Der aktuelle Lauf von vier Siegen in Serie ist der beste der ausklingenden Spielzeit – er darf sich am Samstag gerne auf fünf verlängern.
Ähnlich heiß ist derzeit die U13, die ihre zurückliegenden drei Begegnungen in der Landesliga gewonnen und dabei durchschnittlich sechs Tore erzielt hat. Nach oben geht für das Team von Trainer Pascal Söll leider nichts mehr, beim Tabellenzweiten TSV Amicitia Viernheim U15 wollen die Hoffenheimer aber wenigstens ihren starken dritten Rang über die Ziellinie bringen.
Das Akademie-Wochenende im Überblick:
U17 | B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest
SSV Ulm 1846 – TSG 1899 Hoffenheim, Samstag, 1. Juni, 13 Uhr
U16 | B-Junioren-Oberliga Baden-Württemberg
FC-Astoria Walldorf – TSG 1899 Hoffenheim II, Samstag, 1. Juni, 14 Uhr
U13 | C-Junioren-Landesliga Rhein-Neckar
TSV Amicitia Viernheim – TSG 1899 Hoffenheim III, Samstag, 1. Juni, 13:45 Uhr

