Zweiter Sieg im zweiten Spiel für U20
Ein guter Start in die Saison: Die U20 der TSG war auch am zweiten Spieltag der 2. Bundesliga siegreich und hat nun bereits sechs Punkte auf dem Konto. Gegen den SV Weinberg startete die Mannschaft von Siegfried Becker und Lena Forscht im Vergleich zum Heimspiel gegen den FSV Hessen Wetzlar mit zwei Änderungen in der Startelf. Die wieder genesenen U19-Vizeeurpameisterinnen Fatma Sakar und Paulina Krumbiegel ersetzten Katharina Naschenweng und Mayalu Rausch. „Der SV Weinberg ist im Grunde so aufgetreten, wie wir es erwartet hatten“, so Becker und Forscht. Die Gastgeberinnen konzentrierten sich auf die Defensive, doch die U20 zeigte schnell, dass sie dafür die richtigen Lösungen erarbeitet hatte. Immer wieder ließ die TSG den Ball geduldig durch die eigenen Reihen laufen und fand dann die freien Räume auf den Außenbahnen. In der 11. Minute verwertete Krumbiegel eine Hereingabe von Spielführerin Chantal Hagel zur Führung. Und nur wenige Minuten später erhöhte die Vorlagengeberin nach einem Pass von Lisann Kaut auf 2:0. „Anschließend sind wir etwas unruhiger geworden und haben zu oft versucht, die Bälle direkt in die Spitze zu spielen“, haderte das U20-Trainerduo. „Wir sind nicht mehr richtig durchgekommen und Weinberg hat von unseren Fehlpässen profitiert, sodass wir in der Defensive mehrfach brenzlige Situationen bereinigen mussten.“ Doch noch vor der Pause sorgte die TSG für klare Verhältnisse. Nach einem Eckball von Hagel traf Dana Leskinen zum 3:0 (39.).
Bereits eine Minute nach Wiederanpfiff zappelte die Kugel dann erneut im Tor der Heimmannschaft. Nach einem langen Ball erzielte Leskinen das 4:0 für die U20 (46.). „Wir hatten uns in der Halbzeit vorgenommen, schnell den vierten Treffer nachzulegen“, so Becker und Forscht. „Anschließend hat Weinberg nochmal alles versucht, richtig gefährlich wurden die Gastgeberinnen aber nicht mehr.“ Nach einem Eckball erhöhte Jennifer Klein sogar noch auf 5:0 (55.) und fünf Minuten später verwertete Fatma Sakar einen Querpass von Krumbiegel zum 6:0 (60.). „Mit den sechs Toren sind wir natürlich sehr zufrieden, auch in der Defensive waren wir schon deutlich stabiler“, resümierte das Trainerduo. Der nächste Spieltag der 2. Bundesliga findet am 16. September (14 Uhr) statt, dann empfängt die U20 den 1. FC Saarbrücken, der ebenfalls bereits zwei Siege feierte.