Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
AKADEMIE
16.08.2018

U19 und U17 wollen nach Siegen nachlegen

Es geht Schlag auf Schlag für die Bundesliga-Nachwuchsteams der TSG. Nach den Spielen am Mittwochabend stehen für die U19 und die U17 am Wochenende die nächsten kniffligen Aufgaben an. Das Ziel ist jeweils gleich: Es soll nachgelegt werden.

U19: Mit breiter Brust gegen den FC Ingolstadt

Die A-Junioren der TSG haben den Ausrutscher zum Saisonauftakt gut verarbeitet und auf das 0:5 gegen den FC Bayern ein 6:1 bei den Stuttgarter Kickers folgen lassen. Damit ist das Team zu diesem zugegebenermaßen noch frühen Zeitpunkt der Saison wieder in der Spur und bereit, die nächsten Aufgaben anzugehen. Im FC Ingolstadt, der am Sonntag um 11 Uhr im Dietmar-Hopp-Stadion gastiert, wartet nun eine weitere interessante Aufgabe auf die Kraichgauer.

Für Trainer Marcel Rapp decken die ersten drei Hoffenheimer Gegner der Saison gewissermaßen die ganze Bandbreite der Liga ab. "Der FC Bayern wird sicherlich ganz oben mitspielen, die Stuttgarter Kickers werden eher gegen den Abstieg spielen. Den FC Ingolstadt sehe ich in der Mitte der Tabelle, allerdings muss man sagen, dass das ein sehr aufstrebendes Team ist", sagt Rapp vor dem Duell mit den "Schanzern", die wie auch die Stuttgarter Kickers in die Bundesliga aufgestiegen sind.

Ihr Potenzial haben die Ingolstädter an den ersten beiden Spieltagen unter Beweis gestellt. Zunächst bezwangen sie den FSV Mainz 05 mit 2:0. Am Mittwoch lag dann beim FC Bayern sogar eine Überraschung in der Luft. Durch Tim Kraus ging der FCI zu Beginn des zweiten Durchgangs mit 1:0 in Führung. Der Nachwuchs des Rekordmeisters tat sich lange Zeit schwer, gewann am Ende allerdings noch mit 3:1. Dennoch: Das TSG-Team sollte gewarnt sein. "Da kommt ein gutes Niveau auf uns zu", betont Rapp. "Aber unser Sieg gegen die Stuttgarter Kickers lässt mich zuversichtlich auf diese Aufgabe blicken." 

U17: Bereit für den Wettkampfmodus

Die U17 ist bisher sehr erfolgreich durch die Saison gekommen. Nicht nur, dass an den ersten beiden Spieltagen Siege gelangen, mit jeweils späten Siegtreffern in Augsburg (2:1) und gegen den VfB Stutttgart (3:2) steigerten die Kraichgauer weiter ihr Wir-Gefühl. Das Team von Trainer Danny Galm strahlt die Überzeugung aus, selbst schwierige Aufgaben lösen zu können. Die Partie gegen Stuttgart war so eine knifflige Prüfung, immerhin lag die TSG zweimal hinten, gewann aber am Ende dennoch.

Nun geht es mit der Partie am Sonntag um 14 Uhr beim 1. FC Heidenheim weiter. "Die Jungs sind heiß auf den Wettkampfmodus, deswegen ist es gut für uns, dass mehrere Spiele innerhalb weniger Tage aufeinander folgen", betont Galm. Er macht sich vor der Belastung keine Sorgen. "Ich sage den Jungs immer wieder, dass wir jeden Spieler im Kader brauchen und dass jeder Spieler im Saisonverlauf auf seine Einsatzzeiten kommen wird", verrät Galm. Diese Stärke, die das eigene Aufgebot hergibt, wollen sich die Hoffenheimer zunutze machen und immer auch eine frische Elf aufbieten, die auf den jeweiligen Gegner abgestimmt ist.

"Wir werden die Mannschaft intensiv auf Heidenheim vorbereiten", sagt Galm. Der FCH holte zuletzt ein 1:1 bei den Stuttgarter Kickers, punktete auch beim 2:2 gegen den FSV Mainz 05 am ersten Spieltag. Die Heidenheimer können also ebenso mit Selbstvertrauen in die Partie gehen. Die Hoffenheimer wollen diese Situation annehmen und hoffen auf den dritten Sieg in dieser Spielzeit.

Die Akademie-Spiele am Wochenende im Überblick:

U19 | A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest
TSG 1899 Hoffenheim - FC Ingolstadt, Sonntag, 19. August, 11 Uhr, Dietmar-Hopp-Stadion, Hoffenheim
U17 | B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest

1. FC Heidenheim - TSG 1899 Hoffenheim, Sonntag, 19. August, 14 Uhr, Rasenplatz bei der Voith-Arena, Heidenheim

Jetzt Downloaden!
Seite Drucken nach oben