WM 2018 | Steven Zuber erzielt erstes TSG-WM-Tor
Steven Zuber stand in seinem ersten WM-Einsatz in der Startelf der Eidgenossen und erzielte mit seinem vierten Tor im zwölften Länderspiel den ersten Treffer eines Hoffenheimer Profis bei einer WM-Endrunde überhaupt. Im Auftaktspiel der Gruppe E gegen Brasilien setzte sich der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler, der seit 2017 im Kader des Schweizer A-Nationalteams steht, in der 50. Minute bei einem Eckball gegen seinen Manndecker Miranda durch und köpfte aus kurzer Distanz zum Ausgleich für die Schweizer ein. Die brasilianische Mannschaft um Superstar Neymar war zuvor durch einen sehenswerten Distanzschuss von Coutinho in Führung gegangen (20. Minute).
Im Auftaktspiel der Gruppe D stand TSG-Profi Andrej Kramaric bei seinem WM-Debüt in der Startelf Kroatiens gegen Nigeria und zeigte eine gute Leistung: Mit zwei Torabschlüssen, 28 Ballaktionen und 67% gewonnener Zweikämpfe belebte der 26 Jahre alte Stürmer das Angriffsspiel seiner Mannschaft, die durch ein Eigentor von Etebo nach 33 Minuten in Führung ging. Kurz nachdem Kramaric nach 60 Minuten ausgewechselt wurde, sorgte Luca Modric per Elfmeter zum 2:0-Endstand (71. Minute).
"Wir freuen uns sehr über den gelungenen Turnierauftakt von Steven und Andrej bei der Weltmeisterschaft", sagt Alexander Rosen, Direktor Profifußball der TSG Hoffenheim. "Beide haben starke Leistungen gezeigt und vor allem Steven hat sich mit seinem Tor gegen Brasilien nicht nur für immer in der Historie des Schweizer Fußballs verewigt, sondern er ist damit gleichzeitig auch der erste Hoffenheimer WM-Torschütze in der Geschichte."
So geht's weiter
Am zweiten Vorrundenspieltag treffen Steven Zuber und die Schweizer auf Serbien, die sich im Parallelspiel mit 1:0 gegen Costa Rica durchsetzen konnten. Anstoß ist am Freitag, 22. Juni, um 20 Uhr.
Für Andrej Kramaric und Kroatien geht es mit dem zweiten Spieltag der Vorrunde bereits am Donnerstag, 21. Juni, weiter: Gegner um 20 Uhr sind dann Lionel Messi und Argentinien, die in ihrem Auftaktspiel nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen Island hinaus kamen.