Akademie-Quintett will zur EM / John gegen Italien dabei
Seit Jahren ist Alfons Amade ein fester Bestandteil der deutschen Auswahl seines 99er-Jahrgangs. Auch für die Eliterunde der U19, in der die Teilnehmer der EM-Endrunde, die im Juli in Finnland stattfindet, ermittelt werden, hat DFB-Trainer Meikel Schönweitz den 18-jährigen Außenverteidiger wieder nominiert.
Dabei genießt die deutsche U19 Heimrecht und empfängt zunächst am kommenden Mittwoch um 18 Uhr in Lippstadt Schottland. Drei Tage später geht es in Hüsten gegen Norwegen, ehe es übernächste Woche Dienstag in Ahlen zum Klassiker gegen die Niederlande kommt. Eventuell könnte die prestigeträchtige Partie gegen die niederländischen Nachbarn dann das Endspiel um das EM-Ticket sein, denn nur der Gruppensieger fährt nach Finnland.
Auch Amades Teamkollege Christoph Baumgartner will mit seiner österreichischen U19-Nationalmannschaft unbedingt zu den acht Teams gehören, die im Juli um den EM-Titel spielen. In Dänemark muss sich die Alpenrepublik dafür gegen die Türkei, Bosnien-Herzegowina und die Gastgeber durchsetzen.
TSG stellt größtes U17-Kontingent
Etwas einfacher ist die EM-Qualifikation bei der U17. Da bei der Endrunde in England im Mai nicht nur acht, sondern 16 Teams an den Start gehen, haben auch die Gruppenzweiten der Eliterunde noch eine Chance auf ein EM-Ticket. Die sieben Zweiten mit der besten Bilanz gegen den Ersten und Dritten ihrer Gruppe fahren ebenfalls nach England.
Für die deutsche Auswahl geht es in der Eliterunde nach Griechenland. Mit dabei sind auch wieder die drei TSG-Talente Daniel Klein, Antonis Aidonis und Amid Khan Agha. Gemeinsam mit Bayern München stellt die TSG damit das größte Kontingent im 20 Spieler umfassenden Aufgebot von DFB-Trainer Michael Prus.
Die Jungs des Jahrgangs 2001 bestreiten zunächst am kommenden Mittwoch ihr Auftaktspiel gegen die norwegische Auswahl. Es folgen die Partie gegen die griechischen Gastgeber und das abschließende Spiel gegen Schottland.
Gleich17 U15-Spieler zum BFV
Ähnlich wie Amade ist auch Marco John ein Dauergast in den deutschen Junioren-Nationalmannschaften – auch wenn der Mittelfeldspieler des U17-Bundesligateams der TSG altersbedingt erst zwei DFB-Teams durchlaufen konnte und nicht fünf wie Amade. Für die beiden U16-Länderspiele gegen Italien, die kommende Woche Samstag in Biberach und am darauffolgenden Montag in Ulm stattfinden, ist John abermals Teil der deutschen Auswahl.
Mehr als die Hälfte des Kaders – nämlich 17 von 29 Spielern – stellt beim Auswahltraining des Badischen Fußballverbandes am kommenden Dienstag die TSG. Neben den beiden Torhütern Jan-Luca Dietz und Tim Böff haben auch die Abwehrspieler Luca Campanile, Noah König, Florian Bähr, Turan Çalhanoğlu, Noah Mehr und Aron Unrath sowie die Mittelfeldspieler Benjamin Hausmann, Luca Baltzer, Paul Ollinger, Luka Đurić und Elias Mehr eine Einladung in die Sportschule Schöneck erhalten. Zudem setzt man beim BFV auf die TSG-Angreifer Mamin Sanyang, Armindo Sieb, Adonis Krasniqi und Nick Breitenbücher.
Die Länderspiele der TSG-Talente:
Alfons Amade | Deutschland U19 | Eliterunde
Mittwoch, 21. März, 18 Uhr: Deutschland - Schottland
Samstag, 24. März, 12 Uhr: Deutschland – Norwegen
Dienstag, 27. März, 18 Uhr: Niederlande – Deutschland
Christoph Baumgartner| Österreich U19 | Eliterunde
Mittwoch, 21. März, 15 Uhr: Türkei – Österreich
Samstag, 24. März, 13 Uhr: Österreich – Bosnien-Herzegowina
Dienstag, 27. März, 14 Uhr: Österreich – Dänemark
Daniel Klein, Amid Khan Agha, Antonis Aidonis | Deutschland U17 | Eliterunde
Mittwoch, 21. März, 12 Uhr: Deutschland – Norwegen
Samstag, 24. März, 16 Uhr: Deutschland – Griechenland
Dienstag, 27. März, 15 Uhr: Schottland - Deutschland
Marco John | Deutschland U16 | Testspiele
Samstag, 24. März, 14 Uhr: Deutschland – Italien
Montag, 26. März, 17 Uhr: Deutschland - Italien