Bundesliga-Saison 2018/19 startet am 24. August
Freitag
DFB gibt Rahmenterminplan 18/19 bekannt
Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat auf seiner heutigen Sitzung in Frankfurt am Main den Rahmenterminkalender für die Saison 2018/2019 verabschiedet. Dieser sieht vor, dass die Bundesliga am Wochenende vom 24. bis 26. August 2018 in ihre 54. Saison startet. Die Winterpause beginnt dann nach den Spielen vom 21. bis 23. Dezember 2018. Nicht einmal einen Monat später, am 18. Januar 2019 startet das Fußball-Oberhaus dann wieder in den Spielbetrieb. Der 34. und letzte Bundesliga-Spieltag ist für den 18. Mai 2019 terminiert.
Auch die Termine für den DFB-Pokal wurden festgelegt - dieser beginnt in der nächsten Saison mit der ersten Hauptrunde vom 17. bis zum 20. August 2018. Weiter geht es mit der zweiten Runde am 30. und 31. Oktober 2018, ehe am 5. und 6. Februar 2019 das Achtelfinale folgt. Die weiteren Termine: Viertelfinale am 2. und 3. April 2019, Halbfinale am 23. und 24. April 2019. Das DFB-Pokalendspiel wird am 25. Mai 2019 im Berliner Olympiastadion angepfiffen.
Mittwoch
Jugend-Pokalspiel gegen Schalke terminiert
Das Viertelfinale des DFB-Pokals der Junioren zwischen den U19-Teams der TSG und des FC Schalke 04 ist fest terminiert worden. Die A-Jugend-Teams aus der TSG Akademie und der Knappenschmiede treffen am Samstag, 16. Dezember, um 11 Uhr im Dietmar-Hopp-Stadion aufeinander. Der erste Halbfinalist steht bereits fest, denn der SC Freiburg gewann am Dienstag sein Viertelfinale beim 1.FC Magdeburg mit 2:1.
U19 in Sindelfingen gegen Bayern, Köln und Athen
Als Titelverteidiger tritt die U19 auch im kommenden Jahr wieder beim Junior-Cup in Sindelfingen an. Das renommierte Turnier gilt international als eine der besten Hallenveranstaltungen im A-Jugend-Bereich. Nationalspieler Joshua Kimmich war es nun vorbehalten, die beiden Vorrundengruppen für das am 5. und 6. Januar 2018 angesetzte Turnier auszulosen. Die TSG trifft in der Gruppe B auf den FC Bayern München, den 1.FC Köln und Panathinaikos Athen. In der Parallelgruppe spielen der VfB Stuttgart, Hertha BSC, Grasshopper Club Zürich und Vikingur Reykjavik.
Montag
Erfolg auf ganzer Linie
Das 4:0 der TSG gegen RB Leipzig am Samstagnachmittag hat Eindruck gemacht. Die Belohnung für Doppelpacker Serge Gnabry, der gegen die "Roten Bullen" ein Traumtor erzielte, und seine Kollegen? Viele Nominierungen für die "Elf des Spieltags". Gnabry wurde von der Bundesliga zudem zum "Spieler des Spieltags" ernannt. Die "Bild am Sonntag" packte schon am Sonntag gleich fünf Hoffenheimer in ihre Topelf - Gnabry, Geiger, Hübner, Amiri und Posch. Drei TSG-Profis tauchen bei der "Sportschau" unter den besten elf Spielern auf - für Gnabry, Geiger und Posch gibt es jeweils die zweite Nominierung. Und auch der "Kicker" kommt an den "Bullenbändigern" nicht vorbei - hier stehen erneut Gnabry und erstmals auch Akpoguma in der "Elf des Tages".
Dafina Redzepi beim SWR nominiert
Der SWR lässt seine Zuschauer und User hier den "Sporthelden 2017" wählen. Unter den Nominierten ist auch Dafina Redzepi. Die Zwölfjährige spielt in der U13 der TSG Akademie - bei den Jungs. Ein besonderes Mädchen, eine besondere Geschichte. Mehr zu Dafina gibt es bei achtzehn99tv. Unser Tipp: anschauen und dann für "Dafi" abstimmen.