SAP-Cup: TSG kämpft um Titelverteidigung
Bei den im Kraichgau herrschenden Minusgraden können sich die Fans des Frauenfußballs freuen: am Wochenende gibt es hochklassigen Frauenfußball nicht bei eisiger Kälte, sondern bei angenehmen Temperaturen in der Mannaberghalle in Rauenberg zu sehen. „Es ist toll, so gut besetzte Turniere direkt vor der Haustür zu haben“, freut sich Chef-Trainer Jürgen Ehrmann auf das Wochenende im Zeichen des Frauenfußballs. „Wir können uns am Sonntag mit einigen Konkurrenten aus der Liga messen.“ Insgesamt sechs Bundesligisten treten beim SAP-Cup an, dazu kommen der Schweizer Nationalligist Young Boys Bern sowie drei Qualifikanten des RegioCups. In Gruppe A trifft die TSG auf den SC Sand, den SC Freiburg, YB Bern und den Drittplatzierten des RegioCups. In Gruppe B kämpfen die SGS Essen, der MSV Duisburg, Bayer 04 Leverkusen sowie der Erst- und Zweitplatzierte des RegioCups um den Einzug ins Halbfinale. „Essen hat sich in den letzten Jahren immer stark präsentiert und ist der Favorit auf den Titel“, so Ehrmann über die Teilnehmer. „Aber auch Sand war immer oben dabei, zudem spricht nichts gegen einen Überraschungssieger.“
Verzichten muss die TSG auf Spielführerin Martina Moser, die mit der Schweizer Nationalmannschaft ins Wintertrainingslager fährt. Fraglich ist zudem der Einsatz von Selina Häfele und Sharon Beck, die krankheitsbedingt erst als Nachzügler in die Vorbereitung eingestiegen sind. Stephanie Breitner laboriert an einer Sprunggelenksverletzung und muss wahrscheinlich ebenfalls auf einen Einsatz in der Halle verzichten. „In der Halle muss man hellwach sein, der Spielwitz und die Laufbereitschaft sind besonders wichtig“, so Ehrmann. „Wir treten an, um das Turnier zu gewinnen. Das werden aber alle Teilnehmer tun.“
TSG II beim RegioCup
Das Zweitligateam der TSG kämpft bereits am Freitagabend um die Qualifikation zum SAP-Cup. Die Mannschaft von Siegfried Becker und Lena Forscht landete in einer Gruppe mit den Oberligisten TSV Amicitia Viernheim, Karlsruher SC und FV Niefern sowie Zweitligakonkurrent 1. FFC Niederkirchen. „Wir wollen natürlich versuchen, uns trotz des starken Teilnehmerfelds für Sonntag zu qualifizieren“, gibt das Trainerduo als Ziel aus. Nicht im Kader werden definitiv die Langzeitverletzten Annika Köllner und Madita Giehl stehen. Zudem müssen Mayla ter Veer und Maileen Mößner krankheitsbedingt passen.
Am Samstag findet in der Mannaberghalle der gut besetzte ENTEGA-Cup statt. Antreten werden auch die U17-Juniorinnen der TSG, die in der Gruppenphase auf den 1. FFC sowie die Eintracht Frankfurt, den SV Weinberg und den 1. FC Saarbrücken treffen. Alle Informationen zu den Hallenturnieren in Rauenberg sowie die Spielpläne der drei Turniere sind auf hier abrufbar.