6:0-Kantersieg für die U20 / U17 mit überragender Leistung gegen Eppingen
U20
Gegen die stabile Verteidigung der Gäste aus dem Schwarzwald benötigte die TSG zunächst etwas Zeit, um die ersten Stiche zu setzen. Über zwei Standardsituationen gelang schließlich jedoch die doppelte Führung durch die beiden Innenverteidigerinnen Svenja Vöhringer und Rieke Jungebloed, die jeweils nach einem Eckball mit dem Kopf trafen (22., 26.). Kurz vor der Pause gelang ein erneuter Doppelschlag, bei dem innerhalb weniger Minuten zunächst Ann-Sophie Braun (41.) und Janna Grimm (45.+1) die Führung ausbauten.
Obwohl das Spiel dem Ergebnis nach bereits zur Halbzeit entscheiden schien, übten die Hoffenheimerinnen auch nach der Pause weiterhin Druck aus und belohnten sich in Person von Nadine Bitzer zwei weitere Male (55., 58.). In der Folge konnte Cheftrainer Rico Weber frühzeitig wechseln, um auch den von der Bank kommenden Spielerinnen Einsatzminuten zu ermöglichen.
„Trotz des hohen Ergebnisses hat Sand es gut gemacht und über weite Strecken kompakt sowie aggressiv verteidigt. Wir waren jedoch sehr effizient, haben nach der Führung weiterhin Druck ausgeübt und auch in der zweiten Halbzeit nicht nachgelassen. Es war schön, dass wir früh viel wechseln konnten. Die eingewechselten Spielerinnen haben auf ihre Minuten gebrannt, weshalb wir als Mannschaft nicht nachgelassen haben“, bewertet Cheftrainer Rico Weber die Partie. „Wir wollen unsere Siegesserie in den verbleibenden beiden Spielen aufrechterhalten. Sicherlich werden wir aber auch die ein oder andere Spielminute unter den Spielerinnen verteilen. Dennoch bleiben wir weiterhin hochkonzentriert und gehen die Partien wie die zuvor gespielten an.“
U17
Von Beginn an war den Hoffenheimerinnen anzumerken, dass sie ihre Leistung aus dem zurückliegenden Pokalspiel gegen Union Berlin auch in der Landesliga beim VfB Eppingen auf den Platz bringen wollten. Zwar nahmen sich auch die Gastgeber einiges vor und starteten druckvoll in die Partie, sodass TSG-Torhüterin Alyssa Tuzyna ihre Qualitäten unter Beweis stellen musste, das erste Tor der Partie machten jedoch die Hoffenheimerinnen. Vivien Thomann erzielte mit einem direkten Freistoß die sehenswerte Führung für die TSG (24.), die wenige Minuten später durch Jenna Duss einen weiteren Treffer nachlegte (27.). Ihren Chancen entsprechend, kam der VfB jedoch zum direkten Anschluss (28.).
Für die zweite Halbzeit nahmen sich die Blau-Weißen vor, griffig zu bleiben und das Ergebnis mindestens zu halten. Unter anderem hatte Tamina Steiner die Gelegenheit, die Führung erneut auszubauen, die Hereingabe von Maryam Melissanidis verpasste die 16-Jährige jedoch knapp. In der Nachspielzeit gelang es schließlich Fee Lüttge mit dem dritten TSG-Treffer endgültig, den Deckel auf die Partie zu setzen (70.+1).
„Wir haben genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Ab der ersten Sekunde waren wir präsent und sind bissig aufgetreten“, blickt Cheftrainerin Carolin Schmank auf eine starke Leistung ihres Teams zurück. „Eine überragende Leistung, die zeigt, dass wir eine Top-Mannschaft mit hervorragenden Einzelspielerinnen haben. Wenn wir als eine Einheit agieren, sind wir sehr schwer schlagbar.“

