Elversberg entführt drei Punkte aus der Silbergasse
Personal & Taktik
Nach dem 0:1 in Worms tauschte Wildersinn die halbe Mannschaft aus. Für Johannes Kölmel und Wolfgang Kapp kehrten Robin Szarka nach abgesessener Gelbsperre, Stefan Posch und Alexander Rossipal, der für den diesmal offensiv aufgestellten Philipp Ochs die Linksverteidigerposition besetzte, in die Kette zurück. Zudem blieben diesmal Nicolas Wähling, Joshua Mees und der gelbgesperrte Max Waack draußen, für sie rückten Barış Atik, der tags zuvor sein Profi-Debüt gegeben hatte, sowie Kemal Ademi in die Startelf. Wildersinn ließ seine Elf im gewohnten 4-3-3 mit situationsbezogenen Anpassungen spielen.
Der Spitzenreiter präsentierte sich nach der ersten Heimniederlage der Saison auf drei Positionen verändert. Für Marco Kehl-Gomez, der bislang keine einzige Minute verpasst, aber beim 1:2 gegen den SV Waldhof die fünfte Gelbe Karte gesehen hatte, rückte Jan Washausen in die Innenverteidigung. Neu in der Startelf waren Florian Bichler, Moritz Göttel und Merveille Biankadi, dafür kamen Edmond Kapllani und Markus Obernosterer diesmal nur von der Bank. Die SVE spielte in einem klassischen 4-4-2.
Die Szene des Spiels
Wie auch bei den Spielen der 1. und 2. Bundesliga wird vor dem Anpfiff eine Schweigeminute für die Opfer des Flugzeugabsturzes in Kolumbien abgehalten, zu denen auch Matheus Biteco gehörte. Der 21-Jährige hatte von Januar bis Mai dieses Jahres Reha-Maßnahmen in Hoffenheim durchgeführt und in dieser Zeit bei der U23 mittrainiert.
Die Zahl des Spiels
3 – Nach der dritten Niederlage in Folge verabschiedet sich die U23 vorerst aus dem Spitzenquintett.
Das Stenogramm
TSG 1899 Hoffenheim II – SV Elversberg 1:2 (0:0)
Hoffenheim: Kobel – Szarka (78. Wähling), Posch, Lorenz, Rossipal – Engelhardt – Sessa, Geiger – Ochs, Ademi, Atik (78. Mees).
Elversberg: Batz – Kohler, Washausen, Grech, Birk – Bichler, Biankadi, Cuntz, Oesterhelweg (87. Schmidt) – Göttel (83. Obernosterer), Perstaller (83. Kapllani).
Tore: 0:1 Göttel (50.), 0:2 Bichler (63.), 1:2 Engelhardt (75.). Zuschauer: 330. Schiedsrichter: Benedikt Kempkes (Urmitz). Karten: Gelb für Geiger, Sessa / Birk, Perstaller.