Hoffe zwo: Meisterehrung gegen Homburg
Zwei Tage hatte Wagner seinem Team nach dem 2:1-Sieg am Samstag frei gegeben. Die waren auch bitter nötig, denn die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die 3. Liga wurde, nunja, ausgiebig gefeiert.
In Teil eins von drei der „Regionalliga-Abschiedstournee“ geht es gegen den FC Homburg. Die Begegnung war ursprünglich für den Sonntag angesetzt, aber die Saarländer baten wegen des Verbandspokalhalbfinals am Dienstag gegen den 1.FC Saarbrücken um eine Vorverlegung. „Diesem Wunsch haben wir gerne entsprochen“, sagt Wagner, der zum 100. Mal als U23-Cheftrainer an der Seitenlinie stehen wird.
Bei einem Sieg würde Wagner die 200-Punkte-Marke knacken. Und das Team würde die bisherige Bestmarke von neun Siegen in Serie einstellen. Gleich mehrere Gründe also, um kein Schaulaufen zu betreiben, sondern diese historische Runde mit Vollgas zu Ende zu spielen.
Ein weiterer Grund, am Freitagabend ins Dietmar-Hopp-Stadion zu kommen: Das U23-Team wird nach dem Schlusspfiff für die vergangene Woche eingefahrene Meisterschaft offiziell geehrt - mit Fahnenschwenkern aus der Fanszene und allem, was eben dazu gehört.
„Ich bin gespannt, wie Homburg bei uns aufschlagen wird. Ich gehe davon aus, dass sie das Duell mit uns als virtuellem Drittligisten wie eine Generalprobe für ihr wichtiges Pokalspiel am Dienstag angehen“, so Wagner. „Wir wollen auf jeden Fall mindestens die 72 Punkte, die Ulm vorletzte Saison hatte, erreichen. Ergo: Wir werden mit voller Kapelle Vollgas geben. Drei Punkte werden dafür noch benötigt.
Aktuell steht "Hoffe zwo" bei 69 Punkten. Der bisherige U23-Rekord ist somit also bereits eingestellt. Eine weitere Bestmarke also, die am Freitag erreicht werden kann. Wenn schon "historische Saison", dann auch mit allem drum und dran.
TSG Hoffenheim – FC 08 Homburg
Freitag, 19 Uhr, Dietmar-Hopp-Stadion

