Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
AKADEMIE
19.11.2016

U19 siegt deutlich und springt auf Platz drei

Mit 5:2 (1:1) haben die U19-Junioren der TSG die Stuttgarter Kickers besiegt und damit den Rückstand auf die Tabellenspitze verkürzt. Furkan Çevik und Robin Hack gelang jeweils ein Doppelpack, für den fünften Treffer sorgte Joker Pasqual Pander.

So deutlich, wie es das Ergebnis vermuten ließ, hatte U19-Trainer Domenico Tedesco die Spielanteile in der Zuzenhausener Akademie-Arena zwar nicht empfunden, aber einen verdienten Sieg sah er dennoch. „Wir hatten bis auf zwei kurze Phasen über die gesamte Spielzeit eine gute Ballzirkulation“, fand der TSG-Coach.

Seine Mannschaft nahm in ihrem Ausweich-Heimspielort in Zuzenhausen (das Dietmar-Hopp-Stadion war durch die U23 belegt) von Anfang an die Zügel in die Hand und ließ geduldig den Ball laufen. Bloß die Tore wollten zunächst nicht fallen. Ein Distanzschuss von Alfons Amade (20.) und eine starke Einzelaktion von Robin Hack (24.) blieben zunächst die gefährlichsten TSG-Aktionen.

In der 42. Minute versuchte es Kapitän Theodoros Politakis jedoch mal aus 20 Metern halbrechter Position. Der Ball kam als Aufsetzer aufs Tor, sodass Kickers-Keeper Cedric Veser den Ball nur klatschen lassen konnte. Hack stand goldrichtig und staubte zur 1:0-Führung ab. Der Jubel rund um den Kunstrasenplatz der Akademie-Arena verhallte jedoch bereits nach zwei Minuten wieder, als die Kickers den Ball von der rechten Seite scharf in die Mitte brachten, und Angreifer Jonas Meiser den Fuß reinhielt. Mit dem 1:1 ging es auch in die Halbzeitpause.

Çevik macht es zwei Mal sehenswert

In der Anfangsphase der zweiten Hälfte hatte die Tedesco-Elf dann ihre schwächste Phase und wäre fast mit dem zweiten Gegentor bestraft worden. Ein langer Ball landete bei Kickers-Kapitän Roman Kasiar, der die Kugel sehenswert mitnahm und frei vor TSG-Torwart Stefan Drljaca auftauchte. Doch der behielt die Ruhe und parierte stark (51.).

Doch da die TSG geduldig blieb und sich wieder steigerte, fiel das Tor sechs Minuten später auf der anderen Seite, als Furkan Çevik einen Freistoß aus 18 Metern in die Torwartecke jagte. In der Folge hatten die Kraichgauer das Spiel wieder unter Kontrolle. „Vor allem haben wir es dann geschafft, die Konter zu verhindern“, sagte Tedesco.

Nachdem Rechtsverteidiger Alfons Amade in der 64. Minute im Strafraum von den Beinen geholt wurde, verwandelte Hack den fälligen Strafstoß sicher zum 3:1. Nun kam die TSG ins Rollen und erspielte sich Chance um Chance. Drei Minuten nach dem dritten ließ Çevik das vierte TSG-Tor des Tages folgen, als er eine Ablage aus 23 Metern direkt nahm und unter die Latte knallte.

Nur noch vier Punkte auf Augsburg

Nun schien das Spiel entschieden, die TSG aber war weiter auf Torejagd. Nach einer Doppelchance von David Otto und Niklas Schaffer (72.) sowie einem gefährlichen 16-Meter-Schuss von Politakis (78.) war es dann der eingewechselte Pasqual Pander, der nach Vorlage von Julian Tomas frei vor dem Stuttgarter Tor war und zum 5:1 traf (80.).

Gegen Ende der Partie ließ es die TSG dann wieder etwas zu locker angehen, sodass die Kickers offensiv noch einmal zu Gelegenheiten kamen. Einen Konter über die rechte Seite schloss erneut Meiser schließlich erfolgreich ab (88.) und stellte damit den Endstand von 5:2 her.

Durch den Sieg rückte die TSG auf Platz drei vor und verkürzte den Rückstand auf Tabellenführer FC Augsburg auf vier Punkte. „Unser Ziel war es, bis zur Winterpause den Abstand nach oben nicht zu groß werden zu lassen. Von daher war der Sieg heute sehr wichtig“, sagte Tedesco.

 

TSG 1899 Hoffenheim – Stuttgarter Kickers 5:2 (1:1)
Hoffenheim: Drljaca – Amade, Grimmer, Schaffer, Lässig – Tomas (83. Foshag), Politakis, Weidner (64. Wöhrle) – Çevik, Otto (79. Alberico), Hack (72. Pander).
Stuttgart: Veser – Dolderer (77. Faßbender), Suver, Brandenburger, Gerber (62. Ludwig) – Karastergios (83. Seltenreich), Vidic, Hut, Juric – Meiser, Kasiar (76. Rasic).
Tore: 1:0 Hack (41.), 1:1 Meiser (43.), 2:1 Çevik (57.), 3:1 Hack (64./Foulelfmeter), 4:1 Çevik (67.), 5:1 Pander (80.), 5:2 Meiser (88.). Zuschauer: 125. Schiedsrichter: Elias Tiedeken (Neusäß). Karten: Gelb für Kasiar (Stuttgart).

Daten & Fakten zum Spiel »

Jetzt Downloaden!
Seite Drucken nach oben