2. Liga: Härtetest in Köln
Das Trainerduo über…
…den Gegner:
Köln ist sehr gut in die neue Saison gestartet und hat gleich einen deutlichen Sieg eingefahren. An unsere letzte Auswärtsfahrt nach Köln erinnern wir uns gern zurück. In der vorletzten Saison haben wir dort eine tolle Mannschaftsleistung gezeigt und am Ende einen Punkt mitgenommen. Die Kölnerinnen sind körperlich sehr robust und haben noch einige Spielerinnen mit Erstliga-Erfahrung im Kader. Ihre Offensive ist schnell und gefährlich, aber so richtig wissen wir nicht, was uns erwartet. Köln hat sich für die neue Saison natürlich einiges vorgenommen und für uns wird das ein echter Härtetest. Solche Spiele liegen uns und wenn wir an der ersten Halbzeit gegen den 1. FFC Frankfurt II anknüpfen, brauchen wir uns auch vor dem Bundesliga-Absteiger nicht zu verstecken. Es wird entscheiden, wer über 90 Minuten mehr in einen Sieg investiert.
…das Personal:
Annika Köllner hat sich am Knie verletzt und fällt aus. Auch Sarai Linder kämpft momentan mit Knieproblemen und ein Einsatz am Wochenende ist fraglich. Maileen Mößner war diese Woche mit der U19-Nationalmannschaft unterwegs und ist ein bisschen angeschlagen, auch bei ihr wird man noch sehen, ob sie fit genug ist. Angeschlagen hat auch Janina Leitzig diese Woche nicht trainiert, sie wird aber langsam wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.
…die sportliche Situation:
Die Liga ist auf jeden Fall stärker geworden. Die Mannschaften haben sich verbessert und haben aufgestockt. Es wird sicherlich ein interessantes Jahr mit vielen guten Spielen. Viele Mannschaften werden mitspielen und sich nicht nur hinten reinstellen. Spiele gegen starke Teams, die uns fordern, bringen unsere Spielerinnen weiter. Deshalb freuen wir uns beispielsweise auch auf das Spiel gegen Köln. Wir wollen auf der Leistung aus der 1. Halbzeit gegen Frankfurt aufbauen.
Die Form des Gegners:
Gegen Aufsteiger SC Sand II landete der 1. FC Köln zum Saisonstart einen deutlichen 5:0 (3:0) -Sieg. Damit kletterten die Kölnerinnen am 1. Spieltag auf den ersten Tabellenplatz, dicht gefolgt von der TSG, die mit einem 4:0 gegen den 1. FFC Frankfurt ebenfalls drei Punkte auf dem Konto hat.
Die bisherigen Duelle:
Der 1. FC Köln ist nach einem Jahr in der Allianz Frauen-Bundesliga zurück in der 2. Liga. Im Aufstiegsjahr der Kölnerinnen 2014/15 unterlag die TSG zuhause mit 0:3, sicherte sich im Rückspiel durch eine starke Mannschaftsleistung ein 1:1-Unentschieden und damit einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Den Treffer erzielte Selina Häfele (16.), die zur neuen Saison in den Bundesligakader aufgerückt ist.