Sandro Wagner verstärkt TSG-Offensive
„Sandro war in der vergangenen Saison hinter Thomas Müller der torgefährlichste deutsche Angreifer in der Bundesliga. Das sagt schon einiges über seine Leistung aus“, so Alexander Rosen. Der TSG-Direktor Profifußball betont darüber hinaus, dass „wir in Wagner einen starken und charismatischen Spieler verpflichtet haben, der uns durch seine enorme Präsenz auf und neben dem Platz gut tun wird“.
Chef-Trainer Julian Nagelsmann freut sich auf einen „kopfball- und zweikampfstarken Stürmer, der nicht nur über hervorragende Abschlussqualitäten verfügt, sondern auch gut ins Kombinationsspiel einbezogen werden kann und bei gegnerischem Ballbesitz hart arbeitet“.
Sandro Wagner ist „froh darüber, dass der Wechsel zur TSG nach intensiven Verhandlungen mit meinem ehemaligen Verein nun geklappt hat.“ Hoffenheim sei sein „Wunschklub“ gewesen. Die Möglichkeiten und Ambitionen bei der TSG hätten ihn von Anfang an begeistert.
Der 1,94 Meter lange Offensivmann wurde in der Jugend des FC Bayern München ausgebildet, für den er in der Meistersaison 2007/08 auch seine ersten vier von mittlerweile 117 Bundesligaspielen absolvierte. Weitere Erstligastationen waren Werder Bremen (30 Spiele), der 1. FC Kaiserslautern (11), Hertha BSC (40) sowie zuletzt der SV Darmstadt 98 (32). Im Oberhaus markierte er insgesamt 21 Treffer, davon zuletzt alleine 14 für die „Lilien“. In der zweiten Fußball-Bundesliga spielte er für den MSV Duisburg und Hertha BSC.
Auf sich aufmerksam machte Wagner auch in der U21-Nationalmannschaft, deren Trikot er achtmal trug. Zum 4:0-Finalerfolg bei der Europameisterschaft 2009 gegen England steuerte er zwei Treffer bei.
Zum Spielerprofil von Sandro Wagner >>
Zum Interview mit Sandro Wagner >>