Verdienter Heimsieg gegen Köln
Taktik & Personal:
Chef-Trainer Jürgen Ehrmann schickte die gleiche Startelf wie bei der knappen 1:2-Niederlage gegen den 1. FFC Turbine Potsdam auf den Rasen. Leonie Pankratz und Kristin Demann, die unter der Woche noch mit Blessuren zu kämpfen hatten, wurden rechtzeitig fit und nahmen ihre Plätze in der Abwehrreihe ein. Wie schon in Potsdam verteidigte die TSG mit einer Viererkette.
Die TSG Hoffenheim bestimmte von der ersten Minute an die Partie. Der 1. FC Köln ließ mit Anna Gerhardt und Nina Ehegötz zunächst zwei schnelle Offensivkräfte auf der Bank und so kamen die Gäste kaum zu Entlastungsangriffen. Bereits nach wenigen Minuten hätte die TSG in Führung gehen können, doch Evels brachte den Ball nicht im Tor unter. Mit den 1:0-Treffer durch Fabienne Dongus war der Knoten geplatzt und das Team von Jürgen Ehrmann legte mit zwei Toren nach. Die Kölnerinnen kamen nicht einmal gefährlich in Strafraumnähe. Mit einer komfortablen und verdienten 3:0-Führung ging es in die Halbzeitpause.
Im zweiten Spielabschnitt ließ die TSG etwas nach, aber auch Köln schaffte es kaum, in der Offensive Druck aufzubauen. Nach einem Foul im Strafraum an Dóra Zeller erhöhte Martina Moser auf 4:0 (51.). Das Spiel verflachte im Anschluss ein wenig. Doch am Ende stand für die TSG ein auch in der Höhe verdienter Heimsieg.
Die Zahl des Spiels: 4
Im viertletzten Spiel der Saison 2015/16 gewann die TSG mit 4:0 (3:0) gegen den 1. FC Köln. Vier verschiedene TSG-Spielerinnen trugen sich in die Torschützenliste ein. Christine Schneider erzielte ihren vierten Saisontreffer. Und die kommende Saison wird für die TSG die vierte Spielzeit in der Allianz Frauen-Bundesliga.
Die Szene des Spiels:
Das 1:0. Schon vorher hätte die TSG in Führung gehen können (oder sogar müssen). Dóra Zeller und Emily Evels hatten beste Einschussmöglichkeiten. Mit dem Treffer von Fabienne Dongus platzte dann der Knoten. Nur elf Minuten nach den Führungstreffer stand es 3:0 für die TSG.