Topfacts: Zweikämpfe auf Augenhöhe
Wussten sie schon, dass ...
... der Kapitän in Berlin aus zwei Gründen fehlt?
Im Training hat sich Pirmin Schwegler bei einem Zusammenprall mit Tobias Strobl die Nase gebrochen, muss zum Glück nicht operiert, aber die Nase geschont werden. Selbst ohne Verletzung würde Schwegler aber in der Haupstadt fehlen. Im Spiel gegen Eintracht Frankfurt hat er seine fünfte Gelbe Karte der Saison gesehen.
... die TSG ganz besonders gute Erinnerungen an die Hertha hat?
Beim bisher letzten Gastspiel im Berliner Olympiastadion siegte die TSG am 17. Spieltag der Vorsaison mit 5:0 - der höchste "Hoffe"-Sieg in der Bundesliga. Sejad Salihovic (2), Sven Schipplock, Sebastian Rudy und John Brooks per Eigentor sorgten vor knapp 40.000 Zuschauern für den Hoffenheimer Rekordsieg.
... beide Teams nach zwölf Spieltagen fast identisch viele Zweikämpfe geführt haben?
2415 Mal stürzten sich die Spieler aus Berlin in den bisherigen zwölf Bundesligapartien auf ihre Gegenspieler. Die TSG-Profis 18 Mal häufiger. Im Liga-Vergleich reicht das für die Plätze zehn und acht.
... Hertha-Trainer Pal Dardai gegen seinen früheren Chef antritt?
Von Juli 2002 bis Dezember 2003 war Huub Stevens als Chef-Trainer bei der Hertha. Sein heutiger Trainerkollege war damals sein Spieler. Ebenso wie der heutige Hertha-Sportdirektor Michael Preetz. "Stevens ist ein guter Coach. Wenn ich ihn sehe, nenne ich ihn immer noch Trainer", sagt Pal Dardai.
... es eine Art südbadisches Klassentreffen in der Hauptstadt gibt?
Mit Oliver Baumann und Jonathan Schmid stehen zwei ehemalige Freiburger für die TSG auf dem Platz. Auf Seiten der Herthaner hat Vladimir Darida eine Vergangenheit im Breisgau. Alle drei spielten schon zusammen für den SCF.