Siegesserie gerissen - Niederlage gegen Potsdam
Taktik & Personal:
Im Tor steht Friederike Abt für die verletzte Martina Tufekovic, davor bilden Sophie Howard, Tamar Dongus und Kristin Demann die Dreierkette. Theresa Betz, Stephanie Breitner und Fabienne Dongus spielen zentral im Mittelfeld, auf den Außenpositionen sollen Anne Fühner und Emily Evels für Schwung sorgen. Im Angriff hat Lina Bürger den Vorzug vor Nicole Billa erhalten. Sie soll mit Martina Moser für Schwung und Torgefahr sorgen.
Spielerin des Spiels: Friederike Abt
Sie strahlt sehr viel Sicherheit aus und rettet mit einer glänzenden Parade das 0:0 zur Pause.
Zahl des Spiels: 2
Die zweite Heimniederlage der Saison, die zweite ohne eigenen Treffer. Der erstmalige Sprung auf Platz zwei bleibt (vorerst) ein Traum.
Die Trainerstimmen:
Jürgen Ehrmann: Wir hatten heute eine schlechte Spielverlagerung. Auch das Passspiel war schlecht, was aber auch am Gegner lag. Wie erwartet hat Potsdam von der ersten Minute an aggressiv gespielt. Ärgerlich ist, dass wir keinen Elfmeter bekommen haben, als Anne Fühner klar festgehalten wurde. Es hätte auch Rot geben können. Mit einer 1:0-Führung wäre das Spiel vielleicht anders gelaufen. So mussten wir öffnen. Aber nach dem Verlauf hat Potsdam verdient gewonnen. Sie waren agiler, spritziger, vor allem in der zweiten Halbzeit. Wir haben technisch und taktisch ein paar Dinge nicht umgesetzt. Einsatzbereitschaft war bis zum Schluss vorhanden, die Moral stimmt.
Bernd Schröder: Wir können jetzt befreit acht Stunden im Bus sitzen. Über uns ist so viel Häme von der lokalen Presse ausgekippt worden. Ich bin Sportsmann genug, um zuzugeben, dass wir einen Elfmeter und eine Rote Karte hätten bekommen können. So gewinnen wir 3:0. Ich denke wir waren auch die bessere Mannschaft. Wir freuen uns über die drei Punkte. Nun freuen wir uns auf das Pokalspiel gegen die TSG nächsten Samstag.
Daten & Fakten zum Spiel »

