Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
AKADEMIE
21.09.2015

U16 und U14 finden richtige Antworten / Zweistellige Auftaktsiege für U12 und U13

Die Akademie-Teams der TSG waren am vergangenen Wochenende komplett im Einsatz. Dabei konnten sich die U16 und die U14 für ihre vorangegangenen Niederlagen rehabilitieren. Die U15 kam mit einem Punkt von ihrem Gastspiel beim 1.FC Nürnberg zurück. Mit Kantersiegen sind indes die U13 und die U12 in ihre Saisons gestartet – beide siegten zweistellig.

U23 Regionalliga Südwest

1.FC Saarbrücken – TSG 1899 Hoffenheim II 3:1 (2:1) Bericht

U19 / A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest

TSG 1899 Hoffenheim – FC Bayern München 2:1 (1:0) Bericht

U17 / B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest

TSG 1899 Hoffenheim – FC Bayern München 1:5 (1:3) Bericht

U16 / B-Junioren Oberliga Baden-Württemberg

TSG 1899 Hoffenheim II – Offenburger FV 2:0 (0:0)

Die U16 der TSG hat ihr erstes Heimspiel mit 2:0 (0:0) gegen den Offenburger FV gewonnen und damit nach der Niederlage in Aalen am vergangenen Wochenende wieder drei Punkte einfahren können. Vor allem defensiv zeigte sich die Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco verbessert. Die Verteidigung stand sicher, zeigte sich insgesamt besser organisiert und trat lautstärker auf. Bei einigen gefährlichen Situationen nach Umschaltaktionen hätte die TSG auch schon im ersten Spielabschnitt in Führung gehen können.

Vor allem in der zweiten Halbzeit setzte sich dann die Qualität der Kraichgauer durch. Die Tore fielen jedoch relativ spät: Acht Minuten vor dem Ende setzte sich Kadir Sefa Bulut stark im Sechzehner durch und bediente mit einem Querpass Simon Klostermann. Der Stürmer hatte dann keine Probleme, das 1:0 zu erzielen. Vier Minuten später entschied Alessandro Albanese das Spiel. Der Belgier setzte einen Freistoß aus 18 Metern perfekt ins gegnerische Gehäuse und sicherte der Hoffenheimer U16 dadurch den zweiten Sieg im dritten Spiel.

Tedesco zeigte sich von dem Auftritt seiner Mannschaft angetan: „Insgesamt war es eine taktisch disziplinierte Leistung von uns. Wir sind geduldig geblieben und haben uns am Ende einer guten Trainingswoche belohnt. So müssen wir jetzt weitermachen." 

Hoffenheim: Mai – Kolcak, Hofmann, Vrbanjac, Lengle, Müller, Bulut (80. Kölsch), Albanese (79. Elmkies), Klostermann, Kılıç (77. Satılmış), Ludwig (50. Möller).

Offenburg: Schmidt – Vollmer, von Winkler, Heilmann, Hall, Rhanem, Kehl, Kalt, Nyamsi, Osmanov, Özyilmaz.

Tore: 1:0 Klostermann (72.), 2:0 Albanese (76.).

U15 / C-Junioren Regionalliga Süd

1.FC Nürnberg – TSG 1899 Hoffenheim 1:1 (0:0)

Mit einem Punkt kam die U15 der TSG von ihrer Auswärtsaufgabe beim 1.FC Nürnberg zurück. In der torlosen ersten Halbzeit standen die Jungs von Trainer Wolfgang Heller oftmals zu weit von ihren Gegenspielern weg. Zweimal hätte sich das fast gerächt, doch zunächst stand der Pfosten dem FCN im Weg, dann zeigte TSG-Torwart Ben Weber eine starke Parade. „Da hatten wir durchaus Glück, dass wir nicht noch vor der Pause in Rückstand geraten sind“, sagte Heller.

Zu Beginn der zweiten 35 Minuten hatte dann TSG-Stürmer Orhan Gör die erste richtig gute Hoffenheimer Chance, aus fünf Metern schaffte er es jedoch nicht, den Ball über die Linie zu drücken. Besser machte es dann in der 56. Minute Melesse Frauendorf, der sich im Strafraum geschickt drehte und Ball mit einem Linksschuss im gegnerischen Tor unterbrachte.

Sechs Minuten vor dem Schlusspfiff dann jedoch der Ausgleich: Nachdem die TSG den Ball im Mittelfeld vertändelt hatte, fälschte Max Geschwill einen Schuss der Nürnberger unglücklich zum 1:1 ins eigene Tor ab. Die große Chance zum Siegtreffer vergab kurz danach der eingewechselte Jassiin Naainiaa, der nach einem Eckball völlig frei zum Kopfball kam, diesen aber nicht zum 2:1 verwertete.

Heller wusste nach dem Spiel woran es lag, dass seine Mannschaft am Ende keine drei Punkte einfahren konnte: „Defensiv haben wir heute zu viel zugelassen und unsere klaren Chancen nicht genutzt. Das war insgesamt zu wenig, um hier mehr mitzunehmen.“ Die Tabellenführung hat die U15 der TSG vorerst an den VfB Stuttgart verloren, allerdings liegt sie punktgleich mit dem VfB immer noch auf Platz drei. Kurios dabei: Die ersten sechs Teams weisen alle acht Punkte auf.

Nürnberg: Pager – Sauerstein (45. Grünauer), Grimm, Lustig, Groß, Baumgärtner, Leweling (58. Takacs), Wengerodt, Schmidt (45. John), Fecher (36. Griesbeck), Zieglmeier.

Hoffenheim: Weber – Brand, Haile, Aidonis, Tripi (36. Heimpel/56. Gaudio/64. Naainiaa), Landwehr, Groß, Geschwill, Mahler, Gör, Frauendorf.

Tore: 0:1 Frauendorf (56.), 1:1 Geschwill (Eigentor, 64.).

U14 / C-Junioren Oberliga Baden-Württemberg

Offenburger FV – TSG 1899 Hoffenheim II 1:2 (0:1)

Bewährungsprobe bestanden! Nach der Niederlage unter der Woche in Walldorf hat sich die U14 von Trainer Carsten Kuhn mit einem 2:1 (1:0)-Auswärtserfolg beim Offenburger FV rehabilitiert. Gegen athletisch deutlich überlegene Gastgeber hielten die Jungs gut dagegen und hatten dadurch stets Zugriff auf das Spiel.

Für die frühe Führung sorgte bereits in der sechsten Minute Innenverteidiger Mert Özkaya, der einen Foulelfmeter souverän verwandelte. „In der zweiten Halbzeit wurde der Gegner dann immer aggressiver, und es wurde zu einem Mentalitäts-Spiel“, sagte Kuhn. Für Erleichterung sorgte schließlich der Treffer zum 2:0 in der 47. Minute: Der eingewechselte Leo Wemhoener ließ nach einem langen Ball zwei Gegenspieler stehen und bediente mustergültig Stürmer Marco John.

Acht Minuten vor Schluss verkürzten die Offenburger zwar noch auf 1:2, den Sieg brachte die TSG aber letztlich auch dank ihrer starken Defensive über die Zeit.

Offenburg: Sohn – Ribeiro, Roth (55. Kohler), Antoniak, Dagistanli (35. Beyer), Meinlschmidt, Kinast, Esslinger (55. Stanciu), Braun (42 Möschle), Vie, Cetinkaya.

Hoffenheim: Haun – Sejdinović (50. Seitz), Özdemir, Yeboah, Kölblin, M. Özkaya, Kronmüller (41. Wemhoener), K. Krüger (61. M. Krüger), K. Özkaya, Messina, John (63. Janke).

Tore: 0:1 M. Özkaya (Elfmeter, 7.), 0:2 John (47.), 1:2 Cetinkaya (61.).

U13 / C-Junioren Landesliga Rhein-Neckar

TSG 1899 Hoffenheim III – TSV Amicitia Viernheim II 13:0 (7:0)

Das kann man wohl einen Saisonstart nach Maß nennen. Die U13 besiegte im Auftaktspiel ihrer neuen Saison in der Landesliga Rhein-Neckar die Zweitvertretung der C-Junioren des TSV Amicitia Viernheim mit 13:0 (7:0). Die Mannschaft von Trainer Michael Kunzmann dominierte die Partie über die komplette Spielzeit und siegte daher auch in der Höhe völlig verdient. Die TSG-Defensive ließ zudem keine einzige Torchance des Gegners aus Südhessen zu.

Im Gegensatz zu den vergangenen Testspielen nutzten die Kraichgauer diesmal auch ihre Torchancen konsequent. Besonders Nick Breitenbücher machte dabei auf sich aufmerksam. Obwohl der Mittelfeldspieler nur eine Halbzeit auf dem Platz stand, markierte er vier Treffer.

Der Trainer drückte jedoch trotz des zweistelligen Auftakterfolges auf die Euphoriebremse. „Die Gegnerstärke wird in den kommenden Spielen sicherlich eine andere sein. Von daher gibt es keinen Anlass zur Euphorie“, sagte Kunzmann. „Alles in allem war es aber eine solide Leistung, auf die sich aufbauen lässt. Die vielen Tore waren natürlich gut für das Teamgefühl.“

Die Tabellenführung konnte sich die Kunzmann-Truppe mit dem Kantersieg jedoch nicht sichern, da einige Mannschaften bereits zwei Spiele absolviert haben und sowohl der FC Zuzenhausen als auch der SV 98 Schwetzingen beide Partien gewannen.

Hoffenheim: Hilke – Burkhardt, Lossner, Rossmann, Frauendorf, Breitenbücher (36. Reimche), Hausmann (36. Manegold), Baltzer, Mehaj (36. Catović), Lässig (36. Boziaris), Zentler (36. Durić).

Viernheim: Dirican (36. Gerber) – Diemer (45. Kaspar), Hoock, Dewald (23. Bleier), Kuzu, Ort, Winkenbach, Demirci, Schroth (34. Morio), L. Kreß (13. N. Kreß), Mandel.

Tore: 1:0 Breitenbücher (7.), 2:0 Frauendorf (18.), 3:0 Lässig (22.), 4:0 Breitenbücher (25.), 5:0 Mehaj (26.), 6:0 Lossner (31.), Breitenbücher (31.), 8:0 Boziaris (36.), 9:0 Catović (44.), 10:0 Reimche (50.), 11:0 Reimche (54.), 12:0 Breitenbücher (67.), 13:0 Boziaris (Foulelfmeter, 69.).

U12 / D-Junioren Kreisklasse Sinsheim Staffel 1

SG Epfenbach/Spechbach/Eschelbronn – TSG 1899 Hoffenheim 0:14 (0:4)

Einen fulminanten Start in ihre Saison hat auch die U12 von Trainer Paul Tolasz hingelegt. Bei der SG Epfenbach/Spechbach/Eschelbronn setzte sich die neu formierte Mannschaft mit 14:0 (4:0) durch. Allein in der zweiten Halbzeit fielen zehn Tore.

Die erste Hälfte hatten die Tolasz-Schützlinge zunächst jedoch etwas nervös und hektisch begonnen. Auch wenn sich die D-Junioren der TSG die eine oder andere Chance herausspielen konnten, fehlte vor dem gegnerischen Tor häufig die Ruhe. Dennoch gelangen bis zum Pausenpfiff vier Treffer, und die Abwehr der TSG ließ keine einzige Torchance des Gastgebers zu. „Trotzdem hatten wir in der ersten Halbzeit noch viel Luft nach oben“, konstatierte Tolasz.

Besser machten es seine Jungs dann im zweiten Spielabschnitt, denn nun präsentierten sie sich deutlich zielstrebiger, sodass sie das Ergebnis am Ende sogar noch zweistellig gestalten konnten. Am Ende zeigte sich dann auch Tolasz zufrieden. „Insgesamt haben wir uns ordentlich präsentiert und dabei viele Chancen herausgespielt.“

Es spielten: Weiß – Bunk, Bulut, Gök, Bischof, Schranz, Kulick, Gebauer, Liyew, Wannemacher, Elbl, Petersson.

Tore: 0:1 Bischof (Elfmeter, 3.), 0:2 Schranz (12.), 0:3 Elbl (24.), 0:4 Wannemacher (28.), 0:5 Liyew (31.), 0:6 Bischof (32.), 0:7 Bulut (36.), 0:8 Petersson (37.), 0:9 Bunk (46.), 0:10 Elbl (47.), 0:11 Schranz (49.), 0:12 Eigentor (51.), 0:13 Bischof (55.), 0:14 Schranz (58.).

Jetzt Downloaden!
Seite Drucken nach oben