Kevin Volland: "Es ist überragend, das Team aufs Feld zu führen"
Hallo Kevin, du hast jetzt zwei Tage frei, dann geht es los in Richtung Tschechien...
Kevin Volland: Das ist richtig. Diese beiden Tage genieße ich nochmal zu Hause, ruhe mich aus und dann kann es los gehen.
U21-Coach Horst Hrubesch sagt, ihr seid bereit für die EM. Wie ist dein Eindruck vom Team?
Volland: Damit hat er recht. Im Trainingslager haben wir extrem hart gearbeitet, Feinheiten verbessert und konnten uns nach der langen Bundesligasaison als Team finden. Der Feinschliff war notwendig, alle Jungs haben gut mitgezogen und jetzt sind wir bereit für die kommenden zwei Wochen. Wir alle freuen uns und wollen ein gutes Turnier spielen.
Am Samstag geht es los - wie groß ist deine Vorfreude und mit welchen Erwartungen fährst du zur EM?
Volland: Meine Vorfreude ist riesig. Solch ein Turnier zu spielen ist immer etwas ganz Besonderes. Ich freue mich auf die Atmosphäre, die rund um das Turnier herrscht. Ein besonderer Augenblick wird auch sein, beim ersten Spiel aufs Feld zu laufen. Dann merkst du, das Turnier geht jetzt los und mit unserer Mannschaft macht das riesen Spaß. Wir wollen natürlich um den Titel mitspielen. Wichtig für uns wird sein, gleich das erste Spiel erfolgreich zu gestalten. Die Partie gegen Serbien wird schwer, aber wenn wir gewinnen, wird das ganze Turnier für uns leichter werden. Wie es ist, schlecht zu starten, haben wir 2013 erlebt, als wir das erste Gruppenspiel der EM verloren haben. Danach haben wir uns schwer getan. Ein Auftakterfolg macht vieles leichter.
Ist das Spiel der U21 mit dem der TSG zu vergleichen?
Volland: Die Spielweisen sind ähnlich, aber nicht gleich. In der U21 wollen wir auch zielstrebig spielen, auf Ballbesitz wird aber noch mehr Wert gelegt als bei der TSG. Die Qualität ist in beiden Mannschaften hoch und ich denke, wir könnten auch mit der Nationalmannschaft das Spiel der TSG spielen.
Wie unterscheidet sich deine Rolle auf dem Feld bei der U21 von der bei der TSG?
Volland: Für mich macht es auf dem Feld keinen Unterschied, ob ich mit Kapitänsbinde oder ohne auflaufe. Ich versuche während der Spiele bei beiden Teams Verantwortung zu übernehmen, das Team mitzureißen und immer alles zu geben.
Gehst du bei der Nationalmannschaft als Kapitän mit einem anderen Gefühl auf den Platz als bei der TSG?
Volland: Natürlich ist es ein überragendes und schönes Gefühl, wenn du als erster auflaufen darfst und die Mannschaft aufs Feld führst. In Hoffenheim denke ich mir aber auch jedes Mal, wenn wir kurz vor einem Spiel im Kabinengang stehen, wie geil es ist, in diesem Team und der Bundesliga zu spielen. Die Freude und der Spaßfaktor sind bei der TSG und in der Nationalmannschaft gleich.
Was sagst du zu Eurem Los im DFB-Pokal?
Volland: Ich freue mich sehr. Es wird mein erstes Spiel gegen '60 werden, seit ich dort weg bin. Wir haben mit der TSG zwar mal ein Freundschaftsspiel gegen die Münchner gemacht, aber damals war ich verletzt. Es ist ein besonderes Spiel, ich werde viele bekannte Gesichter und Freunde treffen. Für die erste Runde ist es allerdings ein schweres Los. Wenn wir aufeinander treffen ist München schon im Spielbetrieb, weil die zweite Liga bereits zwei Wochen vor dem Pokalwettbewerb beginnt. Für uns wird es das erste Pflichtspiel der neuen Saison sein. Es könnte spannend werden...