U19 zieht souverän ins BFV-Pokal-Achtelfinale ein
Mit Ausnahme von Alexander Rossipal war die TSG-A-Jugend ausnahmslos mit Spielern des jüngeren Jahrgangs und einigen U17-Spielern im Weinheimer Sepp-Herberger-Stadion angetreten. In Abwesenheit von Cheftrainer Julian Nagelsmann hatte diesmal Co-Trainer Matthias Kaltenbach das Kommando. Er sah einen unterlegenen Gegner, der für seine Möglichkeiten aber ein ordentliches Spiel ablieferte.
Durch ein Eigentor (7.) und einen Treffer von U17-Akteur Gaetano Giordano (20.) ging die TSG wie im Vorfeld der Partie gewünscht früh mit 2:0 in Führung. Mit dem beruhigenden Zwei-Tore-Vorsprung im Rücken schlichen sich jedoch Unaufmerksamkeiten im Defensivumschalten und Fehler im Spielaufbau ein, sodass Weinheim zu zwei Torchancen kam. Dennoch legte Adrian Beck in der 31. Minute das 3:0 nach. Damit ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Beste Phase kurz nach der Halbzeit
Kurz nach Wiederanpfiff hatte die TSG ihre stärkste Phase, aus der durch Esad Morina (51.), Johannes Kölmel (54.) und Lukas Hoffmann (59.) auch drei Tore in acht Minuten resultierten. „Da haben wir den Ball schneller laufen lassen und am zielstrebigsten Richtung Box agiert“, analysierte Kaltenbach, dessen Mannschaft noch zu einigen weiteren Chancen kam. Bis auf das 7:0 durch U17-Stürmer David Kazaryan sprang aber kein weiterer Treffer heraus.
„Insgesamt fehlte teilweise Tempo und Genauigkeit im Passspiel. Ansonsten war das schon okay, vor allem wenn man bedenkt, dass das Team so zusammenwürfelt war“, fasste Kaltenbach das Geschehen auf dem Weinheimer Kunstrasen zusammen.
Weinheim: Köpper (46. Wimmer) – Böhler, Dietrich, Jungkind, Saglam, Leljak (59. Heibel), Rixecker, Eckert, Sattler (59. Schubert), Scalzo (59. Barthel), Groß (71. Suna).
Hoffenheim: Kobel - Mühlbauer, Rossipal, Hoffmann, Nufer – Söll, Teufel, Beck (51. Nesher), Kölmel – Morina, Gaetano (51. Kazaryan).
Tore: 0:1 Dietrich (Eigentor, 7.), 0:2 Giordano (20.), 0:3 Beck (31.), 0:4 Morina (51.), 0:5 Kölmel (54.), 0:6 Hoffmann (59.), 0:7 Kazaryan (89.).

