Arbeiten an der „Akademie Arena“ im Häuselgrund gehen voran
Zusätzlich wird ein neuer Kunstrasenplatz gesetzt. Ein weiteres Sportfeld wird derzeit runderneuert. Abgerundet wird alles durch ein modernes Funktionsgebäude, das aktuell ebenfalls errichtet wird – alles zur Unterstützung des Hoffenheimer Jugendfußballs.
Um einen ausgewählten Kreis über den Stand der Arbeiten zu informieren, hießen die Verantwortlichen im September zum offiziellen Baustellenfest willkommen. Peter Hofmann, Präsident des TSG 1899 Hoffenheim e.V., begrüßte unter anderem Gesellschafter Dietmar Hopp, Katrin Tönshoff und Dietmar Pfähler von der Dietmar Hopp Stiftung, Anton Nagl, den Vorsitzenden des Anpfiff ins Leben e.V. sowie Zuzenhausens Bürgermeister Dieter Steinbrenner. Letzterer betonte in einer kurzen Rede unter anderem, dass auch der ortsansässige FC von den Arbeiten rund um die neuen Sportplätze profitieren wird, und lobte den Eifer, mit dem „Sportplatzbauer“ Werner Becker und seine gleichnamige Firma seit Januar an der „Akademie Arena“ arbeiten. Auch Hofmann lobte: „Es gibt nichts, was Werner Becker mit seinem Team nicht schafft.“
Mittlerweile sind die Arbeiten an den beiden Spielfeldern fast abgeschlossen, lediglich die Außenanlage und das Gebäude werden noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Für Förderzentrum-Leiter René Ottinger, der das Projekt „Akademie Arena“ in den zurückliegenden Jahren mit betreut hatte, ist alles zufriedenstellend verlaufen: „Der neue Kunstrasen wird uns im Winter-Trainingsbetrieb bereits enorm entlasten. Eine Nutzung der Anlage in vollem Umfang wird natürlich erst mit Fertigstellung des Funktionsgebäudes 2015 möglich sein, aber wir werden auch vorher schon auf dem neuen Naturrasen Spiele unserer Akademie-Teams sehen.“