Deutsche U16 gewinnt Nordic Cup - Köllner mit Torerfolg
Bereits der Start ins Turnier glückte der Mannschaft von Trainerin Ulrike Ballweg hervorragend. Mit 4:0 besiegte das Team, in dem Annika Köllner drei Mal in der Startelf stand, Norwegen. Im zweiten Spiel traf Deutschland auf Dänemark und ging erneut als Sieger vom Platz. Neben dem Finale war diese Partie wahrscheinlich die schönste für Hoffenheims Zweitligaspielerin, denn am knappen 1:0-Erfolg über die Dänninen hatte Köllner einen sehr großen Anteil. Sie erzielte in der zwölften Minute den einzigen Treffer des Spiels.
Den dritten Auftritt der deutschen Auswahl gegen Finnland erlebte Köllner nur als Zuschauerin. Trainerin Ballweg hatte angekündigt, einige Spielerinnen zu schonen. Denn nach den ersten beiden Siegen stand bereits fest, dass Deutschland im Finale um den Turniersieg spielen würde. Allerdings stoppte Köllner in erster Linie ein Magen-Darm-Infekt, hinter ihrem Einsatz im Finale stand ein großes Fragezeichen. Aber rechtzeitig zum Endspiel erholte sich ihr Magen, einem Mitwirken stand nichts mehr im Wege.
Ihre Trainerin baute ein weiteres Mal auf Köllner und wurde nicht enttäuscht. Ein Tor gelang der Mittelfeldstrategin zwar nicht mehr, aber sie stand beim 3:0-Sieg über Schweden über die volle Spielzeit auf dem Platz und hatte damit großen Anteil am Titelgewinn. "Wir waren die ganze Partie über die spielbestimmende Mannschaft. Defensiv haben wir wenig zugelassen, uns gegen den schwedischen Abwehrriegel aber schwer getan. Insgesamt war es dennoch ein hochverdienter Sieg", fasste Ballweg das Finalspiel zusammen.
Nach ihrer Rückkehr aus Schweden steigt Köllner bei der TSG wieder ins Mannschaftstraining der Zweitligamannschaft ein, bei der sie bereits am Ende der vergangenen Saison mitgespielt und bei acht Einsätzen vier Tore erzielt hat.
![](/_resources/themes/1899relaunch/images/app-download/tsg-app-icon.png?m=1737760297)