Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
AKADEMIE
12.05.2014

4. Tag der offenen Tür im KidZ: Ein breites Angebot für jedes Alter

Wohin die Blicke auch gingen, überall gab es etwas zu sehen. Beim 4. Tag der offenen Tür des Kinderzentrums wurde den Gästen viel geboten. Die Kinder erfreuten sich am breiten sportlichen Angebot, das das KidZ-Team um Leiter Dominik Drobisch auf die Beine gestellt hatte. Und der Rest? Der hatte unter anderem Spaß am Einlagespiel der TSG-Allstars gegen den prominent besetzten Global United FC.

Bereits am frühen Morgen hatte das KidZ seine Tore geöffnet, und trotz der zum Teil düsteren Wolken am Himmel pilgerten ab 9 Uhr zahlreiche Gäste ins Dietmar-Hopp-Stadion. Sie sollten ihr Kommen nicht bereuen. Bis auf ein paar Windböen hielt das Wetter – der Regen setzte erst ein, als das Programm dem Ende entgegen ging. Davor schien größtenteils die Sonne. Und die vielen Stände und Besichtigungsmöglichkeiten ließen ohnehin keinerlei Wünsche offen.

Im Stadion und auf dem Schulsportplatz wurde Fußball gespielt – Minifußball, versteht sich. Im 3-gegen-3-Modus, ohne Ergebnisprotokoll, einfach aus der Freude am Spiel. Die Jungs und Mädels, die dort gerade nicht aktiv waren, machten sich daran, das KidZ-Abzeichen abzulegen. Dafür mussten von acht Stationen mindestens sechs durchlaufen werden.

Wer alle Punkte auf seinem Laufzettel sammelte, legte auch einen Stop am Spidertower der AOK Baden-Württemberg ein, die als offizieller Partner der achtzehn99 AKADEMIE einen neuen Akzent gesetzt hatte, den es in den vergangenen Jahren noch nicht gegeben hatte. Ähnlich wie das berühmte Comic-Vorbild kletterten die Kinder hoch hinaus und hatten dabei viel Spaß. „Die besten schaffen es in eins bis zwei Minuten nach oben“, erklärte Stephan Ludwig von der AOK Sinsheim, der mit seinem Team auch ein Glücksrad aufgebaut hatte. Daneben hatte auch der HOFFEXPRESS aufgeschlagen, dessen Hoffenheim-Quiz die Kinder in seinen Bann zog.

Eher ruhiger ging es in den Räumlichkeiten des TSG-Partners „Anpfiff ins Leben“ zu, wo sich Kinder schminken lassen konnten - die Mädels standen hier Schlange. Einen Raum weiter wurde es wieder sportlich. Dort stand unter anderem die Tischtennisplatte der Ballschule Heidelberg.

Übernachtungsmöglichkeiten zur freien Besichtigung

 

„Es ist eine tolle Sache, was Dominik Drobisch und sein Team hier wieder in die Wege geleitet haben“, sagte Michael Irsfeld, der Leiter der Fußballschule Renchtal, einem der Kooperationspartner der achtzehn99 AKADEMIE. Irsfeld war mit insgesamt neun Mannschaften nach Hoffenheim gereist – bei einem Teilnehmerfeld von knapp 100 Teams bildete das den Spitzenwert. „Wir leben die Kooperation. Es ist für uns eine Win-win-Situation“, betonte er.

Eine Neuigkeit gab es im FairPlay zu begutachten. Die unlängst eingerichteten Übernachtungsmöglichkeiten für junge Fußballmannschaften standen zur Besichtigung offen. Viele Vereine machten sich ein Bild vom großen Schlafzimmer und auch vom Aufenthaltsraum und knüpften Kontakt, um sich eventuell selbst einmal für ein paar Tage in Hoffenheim einquartieren zu können.

 

Zum Abschluss gehörte die Bühne den Hoffenheim-Allstars und dem Global United FC, dem Team von TSG-Scout Lutz Pfannenstiel. Global United FC setzt sich für den Klimaschutz ein. Bei einer Tombola wurden während der Partie Einnahmen für den Verein generiert. Auf dem Platz schenkten sich die Hoffenheimer und die ehemaligen Stars um die Weltmeister Thomas Berthold und Guido Buchwald nichts. Zwischenzeitlich lagen die Hoffenheimer sogar mit 3:1 in Führung. Am Ende setzten sich jedoch die früheren Stars mit 6:3 (3:3) durch. Torschützen: Buchwald, Berthold, Silvio Meißner, Lothar Sippel (2) und Martin Driller für den Global United FC, Thomas Ollhoff und Markus Pukallus (2) für „Hoffe“.

KidZ-Leiter Dominik Drobisch zog ein positives Fazit des Tages: „Wir haben es geschafft, mit einem sehr ausgewogenen Programm aus altbewährten Bausteinen wie dem Minifußballspieltag, aber auch mit neuen Aktionen wie dem HOFFEXPRESS oder dem Stand unserers Partners AOK Baden-Württmberg den Rahmen für einen schönen Muttertag zu liefern. Unsere Gäste, aber auch wir als Team hatten viel Spaß, und das ist das Wichtigste. Ein Riesendank geht an alle Trainer und Helfer, die im Hintergrund den Tag erst möglich gemacht haben. Wir freuen uns bereits jetzt auf unseren 5. Tag der offen Tür im nächsten Jahr, unser 'kleines Jubiläum'.“

Jetzt Downloaden!
Seite Drucken nach oben