Japan beim Algarve Cup auf Platz zwei hinter Deutschland
Es war das Duell des Weltmeisters gegen den Europameister: Japan gegen Deutschland. Am Finaltag in besserer Form präsentierte sich der Europameister. Zwar lieferten sich die beiden Teams zunächst eine offene Partie, in der Japan in der ersten Halbzeit die größte Möglichkeit zur Führung vergab.
Nach einer torlosen ersten Hälfte drehte die deutsche Auswahl auf. Die japanische Elf, in der Iwabuchi zur zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, konnte sich kaum mehr von den Offensivwellen Deutschlands befreien. Folgerichtig erzielte Nadine Keßler in der 46. Minute das 1:0, Anja Mittag erhöhte auf 2:0 (50.). Den Schlusspunkt setzte Dzsenifer Marozsan in der 61. Minute mit dem 3:0. "Es war eine gute Lehrstunde für uns", sagte Iwabuchis Nationaltrainer Norio Sasaki. "Wir sollten nicht zu hart mit uns ins Gericht gehen. Die Tests gegen Deutschland und die USA waren gut für uns und ich denke, meine Mannschaft wird sich auch bei der Weltmeisterschaft gut schlagen."
Schweiz verabschiedet sich mit Niederlage
Die Schweizer Nationalmannschaft musste zum Abschluss des Zypern Cups eine weitere Niederlage einstecken. Im Platzierungsspiel um Platz neun verlor das Team von Trainerin Martina Voss-Tecklenburg mit 1:4. Martina Moser sah die Partie erneut als Zuschauerin, schonte ihre lädierte Wadenmuskulatur. Die frühe Führung der Niederlande (1.) konnte Ana Maria Crnogorcevic zwar postwendend (2.) egalisieren, dann "waren wir aber vor allem in der zweiten Halbzeit nicht gut genug", so Voss-Tecklenburg. In der Pause führte die Niederlande mit 2:1, legte in Hälfte zwei noch zwei Tore nach.
Mit Blick auf die kommenden WM-Qualifikationsspiele am 5. April gegen Malta und am 10. April in Dänemark sagte Mosers Trainerin: "Vielleicht kommen die Rückschläge zum richtigen Zeitpunkt, um uns zu zeigen, dass wir mehr investieren müssen, um gegen solche Gegner zu bestehen."
Harsch nach Südamerika
Für Harsch, die in der zweiten Mannschaft der TSG-Frauen spielt, beginnt die U17-WM am 15. März. Das Finale findet am 4. April im Estadio National de Costa Rica in San Jose statt. Die deutsche Auswahl bestreitet ihr erstes Gruppenspiel am 15. März gegen Kanada. Die weiteren Spiele sind am 18. März gegen Ghana und am 22. März gegen Nordkorea. . bis 5. März in Kaiserau.
Harschs TSG-Trainer Siegfried Becker und Lena Forscht freuen sich über die WM-Teilnahme ihrer Spielerin: „Wir lassen Franzi mit einem lachenden und weinenden Auge fahren, sind aber sehr stolz, dass sie den Sprung in den WM-Kader geschafft hat. Ihre Berufung spiegelt auch ihre Leistungen im Verein wieder und sie hat sich die WM-Teilnahme verdient.“
Die Spiele im Überblick
5. März
Algarve Cup I Japan - USA I 1:1
Zypern Cup I Schweiz - Südkorea I 1:1
7. März
Algarve Cup I Japan - Dänemark I 1:0
Zypern Cup I Schweiz - Neuseeland I 2:1
10. März
Algarve Cup I Japan - Schweden I 2:1
Zypern Cup I Schweiz - Irland I 1:2
12. März
Algarve Cup I Finale I Japan - Deutschland 0:3
Zypern Cup I Spiel um Platz 9 I Schweiz - Niederlande 1:4

