Erstes Kräftemessen mit der Konkurrenz beim DFB-Hallenpokal in Magdeburg
Mit einem zwölfköpfigen Kader – mehr Spielerinnen dürfen pro Mannschaft nicht mitmischen – reist Hoffenheim in die Landeshauptstadt Sachen-Anhalts. Neben den beiden Torhüterinnen Alisa Vetterlein und Kristina Kober hat Chefcoach Jürgen Ehrmann nach den letzten Eindrücken in der Halle zehn Feldspielerinnen ausgewählt, die die TSG beim Hallenpokal vertreten dürfen. Darunter sind: Kristin Demann, Stephanie Breitner, Theresa Betz, Annika Eberhardt, Leonie Keilbach, Mana Iwabuchi, Fabienne Dongus, Anne Fühner, Leonie Pankratz und Silvana Chojnowski.
Die daheimgebliebenen Spielerinnen werden trainieren: „Einige müssen nach Verletzungen wieder aufschließen, andere können die Trainingsmöglichkeit nutzen, um Defizite auszugleichen und ein paar spielen einfach nicht gerne in der Halle“, begründet Ehrmann seine Entscheidung. Martina Moser ist aufgrund einer Länderspielreise mit der Schweizer A-Nationalmannschaft verhindert. In Portugal absolviert die Schweiz zwei Testspiele gegen die portugiesische Auswahl. Christine Schneider, die erneut am Handgelenk operiert werden musste, Susanne Hartel und Selina Häfele fallen verletzungsbedingt aus.
„Wird schwer, weiterzukommen“
„Der Hallenpokal ist eine klasse Veranstaltung“, findet Ehrmann, der wie seine Spielerinnen zum ersten Mal dabei ist. Für die 1899-Frauen wird das Turnier das erste Kräftemessen im neuen Jahr mit ihren elf Bundesligakonkurrenten. „Ich gehe davon aus, dass alle Vereine den Hallenpokal sehr ernst nehmen. Es wird sicherlich schwer, weiterzukommen“, so der Coach, dessen Team es in der Gruppenphase mit Frankfurt, Cloppenburg und Jena zu tun bekommt.
„Natürlich werden auch wir das Turnier ernsthaft angehen und wollen guten Fußball zeigen“, verrät Ehrmann. „Dennoch“, so der 52-Jährige, „die Vorbereitung auf die ausstehenden zwölf Spiele in der Liga hat bei uns absolute Priorität.“
Mission Titelverteidigung beim DFB-Cup
Was die erste Mannschaft im letzten Jahr erreicht hat, möchte das Regionalligateam der TSG-Frauen in diesem Jahr wiederholen. Beim 8. DBL-Cup am 12. Januar in Montabaur geht es um die Titelverteidigung des Turniersieges, den sich 2013 das Team von Jürgen Ehrmann sicherte. In diesem Jahr spielt die zweite Mannschaft der TSG mit und trifft auf ein gut besetztes Teilnehmerfeld.
Mit dem 1. FFC Niederkirchen, der Bundesligareserve des 1. FFC Frankfurt und dem SC 07 Bad Neuenahr sind drei Zweitligisten vertreten. Dazu kommen sieben Regionalligisten aus den Regionalligen Süd, Südwest und West: TSG Hoffenheim, Eintracht Frankfurt, Eintracht Wetzlar, Bayer Leverkusen II, MSV Duisburg II, FSV Jägersburg und FFC Montabaur. Die Spiele beginnen um 10.30 Uhr mit den Gruppenspielen. Hoffenheim trifft in der Gruppe B auf Wetzlar, Leverkusen, Frankfurt und Jägersburg.