Hoffe-Fans spenden für Kinderhospiz Sterntaler
Gemeinsam mit einem Spendenaufruf an die Hoffenheimer Fangemeinschaft kamen so Euro 500,- und ein Berg voll Spielsachen zusammen. Diese wurden unter Mithilfe der TSG an das Kinderhospiz Sterntaler e.V. in Dudenhofen übergeben.
Sven Veit wurde erst vor gut anderthalb Jahren vom "Hoffe-Virus" infiziert. "Das Heimspiel gegen den FC Augsburg war damals mein erstes Live-Erlebnis mit der TSG". Das war Anfang Februar 2012. Und nur vier Monate später ging seine Fanpage "Veiters TSG Wohnzimmer" online. Warum Wohnzimmer? "Weil es ausdrücken sollte, dass ich mich bei der TSG wohlfühle", sagt Veit. Und das zeigt sich eben auch in seinem großen Einsatz für die gute Sache. Der stellvertretende Geschäftsführer der Sterntaler, Tobias Fouquet, sagte bei der Spendenübergabe: "Ich bin super begeistert, dass man sich als Fan so engagiert."
Weitere Aktionen geplant
Vor Ort konnten sich Sven Veit und der 1899-Mitarbeiter Kristian Baumgärtner ein Bild vom Kinderhospiz machen. "Wir sind eine spendendefinierte Organisation", erklärte Fouquet beim kleinen Rundgang über die Wohnanlage, in einer ehemaligen Mühle. Hier können bis zu drei Pflegekinder mit ihren Familien einmal abschalten und auf andere Gedanken kommen. "Bei uns soll und darf sehr viel gelacht werden", sagt Fouquet.
Sichtlich beeindruckt kündigte Veit an: "Wir wollen in Zukunft definitiv weitere Aktionen und Versteigerungen durchführen." Auch die TSG wird sich in den nächsten Wochen noch einmal bei den Sterntalern melden. Alles Weitere gibt es demnächst auf achtzehn99.de.
Der Link zum Kinderhospiz http://www.kinderhospiz-sterntaler.de/startseite.html