Hoffenheim II setzt sich erstmals ab
Krankheitsbedingt musste das Trainerteam Siegfried Becker und Lena Forscht auf die eine oder andere Spielerin verzichten, konnte aber nichtsdestotrotz eine gute Truppe aufstellen. In der Startelf standen auch Selina Häfele und Vanessa Giangrasso, die nach ihren Verletzungen in der zweiten Mannschaft wieder Spielpraxis erhalten sollen.
Von Beginn an war Hoffenheim die bessere Mannschaft. In der Offensive präsentierte sich die Elf durchschlagskräftig, in der Defensive stand sie kompakt und ließ von Seiten des Gegners kaum etwas zu. Im Tor war Martina Tufekovic weitestgehend beschäftigungslos. In der ersten Hälfte hatte Hoffenheim zwei sehr gute Möglichkeiten, die Führung zu erzielen, vergab die Chancen aber. Ein Hoffenheimer Treffer wäre verdient gewesen, vor der Pause sollte das Tor aber noch nicht fallen.
Nur wenige Sekunden nach dem Seitenwechsel münzte die TSG ihre Überlegenheit in das erste Tor um. Die Vorarbeit von Laura Bertsch verwertete Selina Häfele zur 1:0-Führung (46.). Nur vier Minuten später bauten die Gäste ihren Vorsprung aus. Mit einem perfekten Pass bediente Judith Steinert ihre Mitspielerin Vanessa Giangrasso. Die Angreiferin ließ sich nicht mehr vom Ball trennen und traf zum 2:0. Dann wurde es doch nochmal spannend. Aufgrund einer verletzten Hoffenheimer Spielerin, die am Seitenrand behandelt werden musste, war Löchgau einige Minuten in Überzahl und nutzte diese Phase aus, um den Anschlusstreffer durch Lisa Gayer zu erzielen (59.). In der letzten halben Stunde wurde das Spiel härter, Hoffenheim antwortete darauf aber spielerisch, hielt dagegen und belohnte sich mit dem dritten Treffer in der Schlussminute. Die eingewechselte Maike Trach traf per Kopf zum 3:1-Endstand.