Akademie-Spiele im Überblick: U16 mit gelungenem Saisonauftakt / 3:2 in Freiburg
U23 / Regionalliga Südwest
TSG 1899 Hoffenheim II – SpVgg Neckarelz Dienstag, 3.9., 19 Uhr
U19 / A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest
TSG 1899 Hoffenheim – SpVgg Unterhaching 3:0 (3:0) Bericht
U17 / B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest
1.FC Nürnberg – TSG 1899 Hoffenheim 1:1 (1:1) Bericht
U16 / B-Junioren Oberliga Baden-Württemberg
SC Freiburg II – TSG 1899 Hoffenheim II 2:3 (0:2)
Erstes Spiel, erster Sieg: Die U16 der TSG ist erfolgreich in die Saison 2013/14 gestartet. Das Team aus der Oberliga Baden-Württemberg feierte bei der U16 des SC Freiburg einen 3:2 (2:0)-Erfolg und setzte sich in der Tabelle auf den vierten Platz. TSG-Trainer Marcel Rapp war mit dem Saisonauftakt rundum zufrieden. „Vor allen Dingen die Art und Weise, wie das Team unsere Vorgaben umgesetzt hat, war beeindruckend“, lobte der Linienchef.
Durch konsequentes Anlaufen zwangen die Kraichgauer ihre Gegenspieler zu Fehlern. Schon nach vier Minuten wurde dieser Einsatz belohnt. Nach einem schnell vorgetragenen Konter zog Selim Aksuoğlu ab und Meris Skenderović fälschte die Kugel unhaltbar für SC-Keeper Constantin Frommann ab. Das Tor wurde Skenderović zugeschrieben, „doch Selims Anteil an diesem Treffer darf nicht unterschätzt werden“, betonte Rapp. Das 2:0 fiel wieder nach einem Ballgewinn im Mittelfeld mit anschließendem Tempogegenstoß. Diesmal schloss Theodoros Politakis ab (30.).
Nach dem Seitenwechsel verkürzten die Freiburger durch Simon Walter (50.), doch die TSG ließ sich dadurch nicht beunruhigen. „Gerade in der Phase nach dem Gegentor hatten wir mehrere hundertprozentige Chancen“, beschrieb Rapp das Übergewicht seines Teams. Den alten Abstand stellte „Hoffe“ durch einen verwandelten Foulelfmeter wieder her – Gaetano Giordano zeigte vom Punkt aus keine Nerven (59.). Danach ließ das Auswärtsteam mehrere Chancen liegen und verpasste es somit, die Entscheidung herbeizuführen. Nach Walters zweitem Treffer zum 2:3 aus Freiburger Sicht (71.) wurde es also noch einmal spannend, „doch insgesamt haben wir den Sieg souverän nach Hause gefahren“, lautete Rapps Schlusswort.
Freiburg: Frommann – Becker (53. Braun), Aslan, Busam, Berger, Camara, Torres, Tausch (55. Freger), Möhrle (60. Aggeler), Probst, Walter.
Hoffenheim: Kruse – Pander, Åžentürk, Brenner, Königsmann, Bender, Karlein (67. Albelo) , Aksuoğlu (68. Nesher), Skenderović, Giordano, Politakis (79. Mühlbauer).
Tore: 0:1 Skenderović (4.), 0:2 Politakis (30.), 1:2 Walter (50.), 1:3 Giordano (59., Foulelfmeter), 2:3 Walter (71.).