"Return to play" - Fortbildung mit Oliver Schmidtlein
In Zuzenhausen war er gemeinsam mit seinem Partner Matthias Keller als Dozent seines "OS Institut - Bewegung für Orthopädie und Sportmedizin" zu Gast. Ziel der Fortbildung ist die Einführung eines einheitlichen Testprotokolls (Return-to-Aktivity-Test), das in allen Zentren der TSG, inklusive der achtzehn99 Reha GmbH, eingesetzt werden kann.
Vorteil der Methode ist die Einheitlichkeit der Testverfahren, um bei allen Spielern der TSG, egal ob im Profi-, Nachwuchs-, oder Frauenbereich funktionelle Defizite zu vermeiden oder zu korrigieren. So können Ärzte, Physiotherapeuten und Athletiktrainer in Zukunft eine einheitliche Dokumentation aufbauen.
Die achtzehn99 Reha GmbH wird in dieses System fest mit einbezogen. Durch den "Return to Play"-Test ist es möglich, verletzte Spieler in einheitliche Rehaphasen einzuteilen und so die Rückführung in den Trainingsbetrieb zu optimieren. Zudem ermöglicht dieser Test, das Risiko einer erneuten Verletzung zu minimieren - die spezifischen Anforderungen des Fußballs werden berücksichtigt.