U12 in Traunreut und Schefflenz
Traunreut
Acht Talente der Jahrgänge 2001/02 gingen beim 6. Internationalen Hallenmasters in Traunreut auf die Platte. Voller Vorfreude auf die Gruppenspiele gegen internationale Topteams wie Paris St.-Germain oder Manchester City verging die fünfstündige Anreise für die jungen Akademie-Kicker wie im Flug. Die Jungs wurden bei Gasteltern untergebracht und trafen sich am folgenden Morgen um 8 Uhr in der TuS-Halle, wo schon bald die erste Partie gegen den TSV 1860 München anstand, die die Hoffenheimer mit 1:0 für sich entschieden.
Im zweiten Spiel ging es bereits gegen die „Citizens“. Das Team von Trainer Carsten Kuhn zeigte keinen Respekt vor dem großen Namen, ging schnell in Führung, kassierte aber kurz vor Schluss den Ausgleich. Der nächste internationale Gegner hieß Austria Wien und wurde mit 2:1 bezwungen. Es folgte das Highlight gegen PSG, als die Hoffenheimer ihre beste Turnierleistung ablieferten und die Franzosen mit 3:0 an die Wand spielten. Im abschließenden Match besiegten sie die U13 des Veranstalters TuS Traunreut in einer abwechslungsreichen Partie mit 5:3.
Im Viertelfinale wartete die Mannschaft des FC Bayern München auf die U12, die nun aber nicht an die gezeigten Leistungen aus der Vorrunde anknüpfen konnte und mit 0:2 unterlag. Somit standen noch zwei Spiele um die Plätze 5-8 an. Nachdem sie die erste Enttäuschung über das Viertelfinal-Aus weggewischt hatten, bezwangen die Hoffenheimer den 1.FC Nürnberg mit einer starken Leistung 3:0. Im letzten Spiel kam es zum Duell mit Red Bull Salzburg, in dem die Kuhn-Schützlinge in der Schlusssekunde den Sieg aus der Hand gaben und im Neunmeterschießen den Kürzeren zogen, so dass unterm Strich Platz sechs stand. Dennoch begeisterten die jüngsten Akademie-Kicker die Zuschauer in der ausverkauften TuS-Halle mit ihrer Spielweise und ernteten viel Lob von allen Seiten. Den Turniersieg sicherte sich am Ende der VfB Stuttgart.
Es spielten: Johannes Steinbrenner; Max Kias, Felix Brand, Niklas Mahler, Julius Heimpel, Emanuel Trautmann, Leo Wemhoener und Elias Latić (Kinderperspektivteam).
Schefflenz
Gespickt mit drei Spielern des Jahrgangs 2002, zwei davon aus dem Kinderperspektivteam, nahm der andere Teil der U12 am Turnier in Schefflenz teil. In einer Gruppenphase mit Höhen (4:0 gegen die SpVgg Neckarelz) und Tiefen (0:3 gegen den 1.FC Kaiserslautern) sowie einem Klasse-Auftritt gegen den VfB Stuttgart (2:1) gab es zum Ende ein überzeugendes 5:3 gegen den 1.FC Heidenheim, aber auch ein enttäuschendes 0:1 gegen den SV Waldhof Mannheim. Ärgerlich: Schon mit einem Remis hätte sich die von Gabriel Meister betreute Truppe den Gruppensieg gesichert und wäre im Viertelfinale dem 1.FSV Mainz 05 aus dem Weg gegangen. In einer Partie mit Chancen auf beiden Seiten mussten die Hoffenheimer zwei Minuten vor dem Ende per Neunmeter das 0:1 hinnehmen, kurz vor der Schlusssirene fiel mitten in die Ausgleichsbemühungen das vorentscheidende 0:2. „Fehlende Cleverness und individuelle Fehler haben eine Platzierung unter den Top 4 verhindert“, bilanzierte Meister.
Es spielten: Robin Kuschewitz; Mark Knäblein, Cedric Späth, Antonis Aidonis, Rroland Haxhibeqiri, Julius Klevenz, Melesse Frauendorf, Fynn Geigle und Philipp Kampp.