Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
AKADEMIE
29.07.2012

U15-Keeper zu Besuch bei der Spedition Fels

Morgens Gabelstapler fahren, der das Gewicht von bis zu zehn Autos trägt, abends im Hoffenheimer Dress die Bälle aus der Luft pflücken: Hoffenheims U15-Torwart Pascal Lindenfelser hat einen Blick in den Berufsalltag der Fritz Fels GmbH Fachspedition in Heidelberg-Kirchheim geworfen.

An einem Wochenende bis zu 3.000 Arbeitsplätze ausräumen und neu aufbauen, so könnte der zukünftige Alltag des U15-Keepers neben seiner fußballerischen Laufbahn ausschauen. Zumindest wenn Pascal nach seinem Realschulabschluss in zwei Jahren im Bereich Spedition und Transportlogistik beruflich durchstartet. Frühzeitig folgte daher der junge Fußballer, der sein drittes Jahr in der 1899-Jugend bestreitet, zusammen mit Sarah Böser uns Leonie Weis vom Akademie-Partner Anpfiff ins Leben der Einladung zur Werksbesichtigung bei der Fritz Fels GmbH, die auch dank der Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben den Mittelstandspreis 2012 für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg (LEA) vom Bundesministerium für Finanzen und Wirtschaft und der Caritas BaWü erhalten hat.

Dass der Familienbetrieb in dritter Generation mit rund 90 Mitarbeitern keine klassische Spedition ist, wurde schnell klar. Die über 70 Jahre Erfahrung am gleichen Standort in Heidelberg-Kirchheim war deutlich spürbar. Mit Aufträgen im fünf- bis sechsstelligen Bereich von Büro- und Objektumzügen national wie auch international teilweise über die Häfen in Hamburg und Bremen, Schwerlast- und Maschinentransporten und Privatumzügen sowie Einlagerungen in eigenen Hallen ist dies auch unabdingbar. Auch eine eigene Schlosserei und eine Werkstatt zur Reparatur der 25 maschinenstarken Gabelstapler-Flotte kann der Familienbetrieb vorweisen.

Zusammen mit Schlosser Holger Tappert ging es für die Truppe nach einem Rundgang durch das Werksgelände zum Bau eines Souvenirs an die Maschinen. Direkt am Gerät wurde unter Anleitung das praktische Können der Fußballjungs und Anpfiff-Mädels getestet. „Neben der Ausbildung zum Speditionskaufmann und Mechatroniker gibt es in unserem Unternehmen auch die Möglichkeit, ein duales Studium im Gebiet BWL - Spedition und Transportlogistik zu absolvieren“, informierte Heike Dinkel, die für den Kommunikationsbereich zuständig ist. Besonders erfreulich: Die Fritz Fels Spedition wird ab September für das BK Sport einen Praktikumsplatz zur Verfügung stellen. Pascal Lindenfelser abschließend: „Ich bin sehr froh, diese Möglichkeit genutzt zu haben. Jetzt kann ich mir schon viel besser vorstellen, in welche Richtung es später mal gehen könnte.“

Die umfassende Betreuung der Jugendlichen in der achtzehn99 AKADEMIE endet eben nicht am Spielfeldrand. Obwohl die Jungs hart trainieren und im Fußball erfolgreich sind, müssen sie für die Zeit nach dem Sport vorsorgen. Anpfiff ins Leben und die Akademie informieren daher über mögliche Bildungswege und Berufsbilder und geben – wie im Beispiel Pascal Lindenfelser – zusammen mit verschiedenen regionalen Unternehmen Einblick in den Berufsalltag.

Jetzt Downloaden!
Seite Drucken nach oben