Casteels: Der feldspielende Torhüter
Vor gut einem Jahr wechselte Casteels vom belgischen Erstligisten KRC Genk in den Kraichgau. Seither hat sich der U21-Nationaltorhüter stetig weiterentwickelt und sein Torwartspiel verbessert. „Er muss sich noch an die deutsche Härte gewöhnen. Doch er bringt schon sehr viel mit, ist hochtalentiert und technisch gut ausgebildet“, sagt Torwart-Trainer Zsolt Petry. Casteels weiß es mit dem runden Leder umzugehen. In Testspielen ließ ihn Babbel wiederholt als Innenverteidiger auflaufen. „Ich habe früher öfter mal im Feld gespielt. Daher kann ich ganz gut mit dem Ball umgehen. In Belgien wird ohnehin sehr viel Wert auf Beidfüßigkeit gelegt. Zudem ist es wichtig, auch als Torhüter mal in die Situation eines Feldspielers zu kommen“, sagt Casteels.
Beim Gastspiel in Stuttgart wird der baumlange Torhüter erneut den verletzten Tim Wiese zwischen den Pfosten vertreten. Verlebte der Schlussmann bei seiner Premiere einen eher ruhigen Arbeitstag, sollte in der Mercedes-Benz-Arena beim Duell Baden gegen Schwaben wohl etwas mehr Arbeit auf ihn zukommen. „Der VfB hat eine gute Mannschaft. Besonders auf Vedad Ibisevic müssen wir aufpassen. Wir dürfen ihm im Strafraum keinen Platz lassen, denn Vedo weiß, wo das Tor steht“, warnt der 20-Jährige.