Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
AKADEMIE
20.12.2011

U15 dominiert Turnier in Düren

Die U15 kehrte von einem stark besetzten Turnier in Düren mit dem ersten Platz zurück und knüpfte somit in der Halle nahtlos an ihre starken Leistungen auf dem Feld an. „Kompliment an die Jungs“, lobte Hoffenheims sportlicher Leiter Alexander Rosen. „Das ist der tolle Abschluss einer bemerkenswerten Halbserie.“

Dabei hatte es eigentlich gar nicht gut begonnen, in einem sehr holprigen Auftaktspiel gegen das Veranstalterteam FC Düren gelang Matthias Stüber erst fünf Sekunden vor der Schlusssirene der 1:1 Ausgleich. Im zweiten Vorrundenspiel ging es gegen den Gewinner des Quali-Turniers, den FC Arnoldsweiler. Zwar gewannen die Hoffenheimer nach Toren von Stüber und Philipp Häußler klar mit 2:0, ließen aber Chancen im Sekundentakt liegen und hätten deutlicher gewinnen müssen. Dasselbe Dilemma bot sich dann gegen Eintracht Frankfurt, die sich für das Auslassen von vier bis fünf guten Möglichkeiten bei ihrer ersten Chance mit dem 1:0-Siegtreffer bedankte. Damit stand das Team von Trainer Jens Schuster, der Frank Fröhling vertrat, unter Zugzwang, denn im abschließenden Gruppenspiel gegen Schalke musste ein Sieg her, um ins Viertelfinale einzuziehen. Die Hoffenheimer behielten die Nerven und gewannen nach Toren von Benedikt Gimber und Häußler mit 2:0.

Jetzt war die U15 richtig in Fahrt. Im Viertelfinale ging es gegen den Hamburger SV, der wie die Hoffenheimer im Süden Herbstmeister der Regionalliga Nord ist und als Top-Favorit auf den Turniersieg galt. Patrick Kapp und Stüber schossen in einer einseitigen Partie einen verdienten 2:0-Erfolg heraus. Stärker als die Hamburger präsentierte sich im Halbfinale der Herbstmeister der Regionalliga West und zweifache Titelverteidiger Bayer Leverkusen. Und diesmal ging die Schuster-Truppe nicht so fahrlässig mit ihren Möglichkeiten um. Gimber und Häußler schossen gegen den stärksten Kontrahenten eine 2:0-Führung heraus, der 2:1-Anschlusstreffer fiel erst wenige Sekunden vor Schluss, als die Partie bereits entschieden war. Zuvor hatte Keeper Benni Wunder seine Farben mit einigen Glanzparaden im Spiel gehalten.

Im Endspiel kam es schließlich zur Revanche gegen Frankfurt – und diesmal war es eine klare Angelegenheit. Gimber sorgte bereits in den Anfangsminuten mit einem Doppelschlag für klare Verhältnisse, Stüber machte mit seinem vierten Turniertreffer zum 3:0 alles klar. „Kompliment an die Jungs“, freute sich Schuster. „Wir haben in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld souverän den Turniersieg errungen und sehr unbequem für die Gegner gespielt. Dabei haben wir ständig das Tempo hochgehalten, waren sehr bissig und haben durch frühes Attackieren die Gegner, die zum Teil mit U15-Nationalspielern gespickt waren, nicht zur Entfaltung kommen lassen.“ So zum Beispiel den DFB-Kapitän Benjamin Henrichs von Bayer Leverkusen, der zum besten Spieler und Torschützenkönig des Turniers gekürt wurde. Auch Athletiktrainer Stephan Kisling zeigte sich mit der Leistung seiner Schützlinge rundum zufrieden: „Das Team hat als kompakte Einheit ein überragendes Turnier gespielt, sich dabei von Partie zu Partie gesteigert und völlig verdient den Turniersieg errungen, der auf der vierstündigen Heimfahrt ausgiebig gefeiert wurde.“

Der sportliche Leiter hatte ein Sonderlob für die Spieler und das Trainerteam parat: „In der Regionalliga Süd ungeschlagen Herbstmeister zu werden und dann in Düren den Turniersieg zu holen, das ist schon aller Ehren wert“, so Rosen. „Und es zeigt, dass die intensive Arbeit der Verantwortlichen auch im Aufbaubereich durchaus schon Früchte trägt.“

Eingesetzte Spieler: Benni Wunder, Benedikt Gimber (4), Pascal Söll, Patrick Kapp (1), Ben Pötters, Philipp Häußler (3), Marvin Kühlwein, Matthias Stüber (4), Yannik Diehl.

Jetzt Downloaden!
Seite Drucken nach oben