Frauen: Trainingsauftakt mit Fitnesswoche
Nach der Saison möchte die Mannschaft als Erstligist in der Bundesliga mitmischen. Dafür muss einiges getan werden, Zeit zu verschenken gibt es nicht. Die erste Trainingswoche stand deshalb unter dem Motto „Fitnesswoche“. Die Leistungsfähigkeit der Spielerinnen nach der Sommerpause wurde mit verschiedenen Tests auf die Probe gestellt. Schnelligkeit und Ausdauer standen im Vordergrund. „Die Ergebnisse waren in Ordnung. Im Vergleich zur letzten Saison waren sie besser, die Spielerinnen haben ihre Hausaufgaben also gemacht“, sagte Trainer Jürgen Ehrmann.
Training im Wald und am Fels
Zwischen Fitnesstests und Läufen durfte die Mannschaft in einem ersten Testspiel auch gegen den Ball treten. Gegen ein US College Team gab es einen deutlichen 9:0-Erfolg. Die Höhe des Sieges blieb allerdings Nebensache, vielmehr freute sich Ehrmann darüber, dass sich „die Mannschaft auch ohne taktisches Training fußballerisch einfach gut versteht.“
Nach einem Gesundheitscheck, der für alle Spielerinnen auch in der 2. Bundesliga Pflicht ist, wartete ein „Fitnesswochenende“ auf die Frauen. Trainingseinheiten fanden auf dem Platz, in der Halle, auf Wanderwegen und am Fels statt. Ausdauer und Kraft kamen beim „Soccer Size“ nicht zu kurz. In der Halle trainierten die Spielerinnen unter Anleitung alle wichtigen Muskelpartien. Es war anstrengend, aber dem Team war anzusehen, dass auch der Spaß nicht fehlte. Den Höhepunkt der Fitnesswoche bildete der Ausflug zum Karlsruher Grat. Wandern und Klettern, dabei eher unbewusst Ausdauer und Kraft trainieren – eine gute Mischung aus Training, Spaß und Teambuilding. „Durch das schlechte Wetter war es teilweise schwierig, die Schlüsselstellen zu überwinden. Die Spielerinnen haben sich aber gegenseitig über die rutschigen Felsen geholfen“, erzählte Ehrmann.
Neuzugänge sind mittendrin
Die sieben Neuzugänge nahmen selbstverständlich auch an allen Trainingseinheiten teil. Dass sie erst seit ein paar Wochen dabei sind, war kaum zu merken: „Die Mannschaft hat sich überraschend schnell gut verstanden, die Neuen haben sich sehr schnell integriert. Auch die Jungen wurden gut aufgenommen“, sagte der Trainer.
Ein erster wichtiger Bestandteil der Vorbereitung liegt hinter dem Team, die Frauen dürfen sich jetzt auch wieder auf den Ball freuen, der in den kommenden Wochen wieder in den Vordergrund rücken wird. Coach Ehrmann ist mit den ersten Eindrücken zufrieden, „aber es gibt noch viel zu tun.“