Frauen: Schlussspurt in der zweiten Liga
Für Hoffenheim wird sich tabellarisch nichts mehr ändern. Der dritte Platz ist gesichert, nach oben und unten kann sich nichts mehr bewegen. 1899 kann also befreit aufspielen, genauso wie Niederkirchen. Auch der Aufsteiger hat sein Saisonziel, den Klassenerhalt, frühzeitig erreicht und möchte das letzte Heimspiel der Saison erfolgreich bestreiten. An das Hinspiel werden sich die Gäste jedoch nur ungern erinnern. Im heimischen Stadion verlor der FFC mit 0:5 gegen Hoffenheim. Für 1899 war dies gleichzeitig der höchste Sieg der Saison.
Am vorletzten Spieltag muss Coach Jürgen Ehrmann auf einige Stammkräfte verzichten. Spielführerin Veronika Hafke fällt aufgrund ihrer Bänderverletzung im Sprunggelenk ebenso aus wie U19-Nationalspielerin Claire Savin, die am Meniskus operiert werden muss. Zudem steht auch Selina Hünerfauth nicht zur Verfügung. Hoffenheims jüngste Spielerin geht derzeit bei der EM-Qualifikation in Dänemark für die deutsche U17-Nationalmannschaft an den Start.
Trotz der Ausfälle ist Ehrmann optimistisch, auch ein zweites Mal gegen Niederkirchen erfolgreich zu sein. „Gerade gegen uns wird sich Niederkirchen mit Sicherheit zerreißen und hochmotiviert ins Spiel gehen. Da müssen wir von der ersten Minute an hochkonzentriert dagegen halten und unsere Stärken ausspielen. Wenn wir das hinbekommen, werden wir auch als Sieger vom Platz gehen". Der Anpfiff ertönt am Ostermontag um 14 Uhr in Niederkirchen.
Oberliga: SV Titisee - 1899 Hoffenheim II
Zwischen den Feiertagen muss auch die zweite Mannschaft von 1899 Hoffenheim ran. Beim SV Titisee steht ein Nachholspiel an. Titisee ist Tabellenletzter, aber eine heimstarke Mannschaft. Sieben ihrer acht Punkte holten die Schwarzwälderinnen in der Heimat. Hoffenheim erwartet also kein leichtes Spiel. Nur bei einem Auswärtssieg besteht noch die Minimalchance, den angestrebten Aufstieg in die Regionalliga zu realisieren. Anstoß in Titisee ist um 15 Uhr.