Feldkirchen Tag 9: Es geht auch mal ohne Ball
Die Athletik-Trainer Christof Elser und Yannick Obenauer hatten die Profis mit einem Herzfrequenz-Messgerät ausgestattet, um die Belastbarkeit sowie die Erholungsfähigkeit zu messen und Aufschluss über den Trainingszustand zu bekommen. Der Parcours beinhaltete verschiedenste Stationen. 60 Minuten mussten die Bundesliga-Kicker ohne Pause durchlaufen, nur aktive Erholungspausen zwischen den Belastungen waren gewünscht. Intervallläufe, Tempoläufe, Sprints mit dem Medizinball und Hürdensprünge standen auf dem Programm mit dem Ziel, die physischen Voraussetzungen für einen temporeichen Fußball zu schaffen.
Beschlossen wurde die Einheit mit einem umfangreichen Dehnprogramm und den obligatorischen Eisbädern. „Durch die hohe muskuläre Belastung war es wichtig zu dehnen und die Regeneration durch das Eiswasser schneller einzuleiten“, erklärt Obenauer. Nach der intensiven Laufeinheit gab „Stani“ den Nachmittag frei zur ausgiebigen Erholung vor dem letzten Testspiel am Freitag, 18 Uhr in Traun, gegen den polnischen Erstligisten Legia Warschau.