AKADEMIE
13.12.2010

U16 gewinnt Turnier in Freudenstadt / Weitere Teams im Einsatz

Mit einem großen Siegerpokal kehrte die U16 von einem hochkarätig besetzten Turnier in Freudenstadt zurück. Die U15 belegte derweil einen hervorragenden vierten Rang beim Internationalen „MTU-Cup“ in Friedrichshafen, und auch die U14 und U12 erzielten am Wochenende gute Ergebnisse.

Im dritten Anlauf sollte es endlich klappen. Nach zwei vergeblichen Versuchen brachte die Truppe von Trainer Christoph Bühler den Pokal dank eines 4:1-Finalerfolgs gegen den VfB Stuttgart nach Hause. „Wir hatten hier elf bis zwölf gleichwertige Spieler zur Verfügung, die in zwei festen Blöcken sehr gut aufgespielt haben", freute sich Bühler mit seinen Jungs auch über die erfolgreiche Revanche für die Oberliga-Niederlage gegen den VfB Stuttgart in der Feldrunde. „Das war schon eine besondere Motivation im Finale." Zwei Mal schlug dabei mit Davie Selke einer der Torjäger neben Bahadir Özkan und Dominik Fellhauer zum 1:0 und letztlich Sekunden vor Schluss auch zum 4:1 zu. Die beiden weiteren Treffer erzielten Yannick Wöppel und Yanick Haag.

24 Mannschaften aus neun Nationen waren an den Bodensee gereist, um bei der 8. Ausgabe des „MTU-Cup" in Friedrichshafen mitzuwirken. Die Hoffenheimer setzten sich gegen starke Konkurrenz - wie etwa Sparta Prag, Borussia Dortmund oder FSV Mainz 05 - durch und stürmten ins Viertelfinale, wo sie Dinamo Zagreb mit 2:0 bezwangen. Im Halbfinale unterlag das Team von Trainer Frank Fröhling dem späteren Turniersieger FC Basel unglücklich mit 1:2. Im Spiel um Platz 3 zogen die Hoffenheimer gegen Ferencváros Budapest mit 3:4 den Kürzeren.
Die U14 belegte zunächst bei einem Turnier in Göppingen Rang drei, nachdem sie im Halbfinale am späteren Sieger FC Bayern München gescheitert war. Im kleinen Finale bezwang das Team von Coach Wolfgang Heller den SSV Ulm 1846 mit 2:1. Beim Turnier in Freden waren insgesamt zehn Bundesliga-Nachwuchsteams und weitere renommierte Klubs vertreten. Als Zweiter ihrer Siebener-Gruppe zogen die Heller-Schützlinge in die Zwischenrunde ein und kämpften sich in Halbfinale vor, wo sie schließlich gegen Bayer Leverkusen mit 2:3 verloren. Im Spiel um Platz 3 unterlagen sie dem Hamburger SV erst nach Neunmeterschießen.

Aus dem Blitzturnier auf dem Sandhäuser Kunstrasenplatz ging derweil die U12 als Turniersieger hervor. Bei einer Spielzeit von 2x15 Minuten im Modus „Jeder gegen Jeden" besiegten die Hoffenheimer sowohl den SV Sandhausen als auch den FC-Astoria Walldorf jeweils mit 1:0, die Tore erzielten Samuel Lengle und Evangelos Politakis. Zudem zeigten beide Keeper Michel Witte und Tim Lazarus eine starke Leistung.

Seite Drucken nach oben