U20 will Abschlusssieg gegen Frankfurt / U17 startet in Englische Woche
U20
Die theoretische Chance zum Aufstieg in die zweite Bundesliga ist auch vor dem abschließenden Spieltag der Regionalliga Süd noch da. Bei drei Punkten Rückstand auf Tabellenführer VfB Stuttgart sowie einer nahezu uneinholbaren Tordifferenz von 29 Treffern, hat die anstehende Partie gegen Eintracht Frankfurt für die Mannschaft von Cheftrainer Rico Weber jedoch keine Bedeutung für die Tabelle mehr. „Wir haben das Ziel, unsere Saison bestmöglich zu beenden, dementsprechend werden wir eine starke Mannschaft auf den Platz schicken“, will Weber das Spiel trotz geringer Relevanz ehrgeizig angehen.
Im Hinspiel setzten sich die Hoffenheimerinnen mit 5:1 in der Mainmetropole durch. Seither holten die Adlerträgerinnen sieben Punkte in drei Spielen, sicherten sich erst am vergangenen Spieltag durch einen 3:1-Auswärtssieg beim 1. FFC Hof den schlussendlichen Klassenerhalt. „Frankfurt wird versuchen, aggressiv zu verteidigen und Ballbesitzmomente zu suchen. Sie sind eine Mannschaft, die Fußball spielen will und kann. Dennoch wollen wir das Heft in die Hand nehmen und uns im Vergleich zur Partie gegen Augsburg wieder steigern, um im letzten Spiel der Saison nochmal drei Punkte zu holen.“
Für die abschließende Partie stehen dem Cheftrainer nahezu alle Spielerinnen zur Verfügung. Lediglich Letizia Hoffmann, die aufgrund eines Kreuzbandrisses in der bisherigen Saison noch nicht zum Einsatz kam, wird für die Partie nicht im Kader stehen können.
U17
Mit drei Spielen innerhalb von acht Tagen geht die Saison für die U17 der TSG Hoffenheim in den Schlussspurt.
Den Beginn macht dabei die Partie gegen die zweite Mannschaft der SG Heidelberg-Kirchheim, die unmittelbar vor den Kraichgauerinnen auf dem fünften Tabellenplatz liegen. „Da kommt ein taktisch guter Gegner auf uns zu, gegen den wir auf jeden Fall Gas geben müssen“, blickt Cheftrainerin Carolin Schmank auf die Partie voraus. „Es ist auf jeden Fall unser Ziel, einen Tabellenplatz gutzumachen und damit an den Heidelbergerinnen vorbeizuziehen.“ Für die Begegnung mit der SG Heidelberg-Kirchheim steht Schmank neben der langzeitverletzten Hanna Blösch lediglich Lenja Kreutzer nicht zur Verfügung, die sich unter der Woche im Training verletzte.
Im Anschluss folgen zwei abschließende Heimspiele gegen die JSG Sommerberg (Mittwoch, 21. Mai, 18:30 Uhr) sowie die JSG Steinsberg (Sonntag, 25. Mai, 11:00 Uhr), in denen Schmank vor allem Selbstvertrauen für das im Juni bevorstehende DFB-Pokalfinale den VfL Wolfsburg tanken will.

