FRAUEN
02.05.2025

#SGETSG: Wird die TSG zum Spielverderber?

Am vorletzten Matchday der laufenden Spielzeit kommt es am Stadion im Brentanobad zum Rückspiel gegen Eintracht Frankfurt. Für die Hessinnen zählt im Saisonendspurt jeder Punkt, denn in der nächsten Saison soll am Main international gespielt werden. Die TSG kann dabei zum Spielverderber werden.

WUSSTET IHR SCHON, DASS…

…die Frankfurterinnen sich an diesem Spieltag die Teilnahme am internationalen Wettbewerb sichern können?

Nur sechs Tage nach der Niederlage beim VfL Wolfsburg bekommt es die TSG mit dem nächsten Anwärter für die Champions League zu tun. Die Frankfurterinnen kämpfen um den zweiten Tabellenplatz und den damit verbundenen Einzug in den internationalen Wettbewerb. Mit einem Sieg gegen die Hoffenheimerinnen könnten sie sich am vorletzten Spieltag zumindest bereits die Teilnahme an der Qualifikation zur Königsklasse sichern, denn drei weitere Punkte würden zum Absichern ihres aktuellen dritten Ranges zum Saisonende hin genügen. Eine Niederlage würde bei gleichzeitigem Sieg der Wolfsburgerinnen das Fernduell um den zweiten Rang jedoch vorzeitig zugunsten der Grün-Weißen entscheiden.

…die TSG zuletzt vor zwei Jahren gegen die Hessinnen punktete?

Im Saisonendspurt der Spielzeit 2022/23 holten die Hoffenheimerinnen ein Unentschieden im Stadion am Brentanobad. Mehr Punkte waren dort bislang noch nicht drin: In drei weiteren Partien setzte sich zweimal die Eintracht durch, ein weiteres Mal fielen überhaupt keine Tore. Im Dietmar-Hopp-Stadion ist die Bilanz hingegen ausgeglichen. Dort konnte sich in fünf Begegnungen zweimal die TSG behaupten, in zwei weiteren Partien nahmen die Frankfurterinnen die Punkte mit.

…Eintracht Frankfurt in der Rückrunde deutlich mehr Gegentore kassiert als noch in der ersten Saisonhälfte?

Mit Abschluss des elften Spieltags stand Eintracht Frankfurt mit der treffsichersten Offensive (35 Tore) sowie der sichersten Verteidigung (fünf Gegentore) punktgleich mit dem FC Bayern auf dem ersten Tabellenplatz der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Mit aktuell 63 Treffern stellen sie immer noch den besten Angriff der Liga, die Defensive zeigt sich in der Rückrunde jedoch löchriger. In den neun Spielen der Rückrunde kassierten sie 16 weitere Gegentore und haben damit nun öfter hinter sich greifen müssen als die Münchnerinnen, der VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen. Dennoch können sie mit +42 die beeindruckendste Tordifferenz der Liga aufweisen.

…die Eintracht die fairste Mannschaft der Liga zu sein scheint?

Im Schnitt sehen die Frankfurterinnen in diesem Jahr jeweils eine gelbe Karte pro Partie. Einen Platzverweis über gelb-rote oder rote Karten mussten sie noch nie hinnehmen. Damit führt die Eintracht die Fairness-Wertung der Google Pixel Frauen-Bundesliga vor der SGS Essen und dem FC Bayern München an. Die TSG ist jedoch ebenfalls nicht weit weg: Gegen die Kraichgauerinnen mussten die Schiedsrichterinnen bislang in 26 Situationen zum Karton greifen. Damit liegt auch Hoffenheim unter dem Ligadurchschnitt von 33 Karten pro Verein.

Daten & Fakten zum Spiel »

Seite Drucken nach oben