Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
Tickets

Häufige Fragen rund um Tickets

Ihr habt Fragen rund um das Thema TSG-Tickets? Hier findet Ihr garantiert eine Antwort! Sollte deine Frage auf unserer FAQ-Seite mal nicht beantwortet werden können, freuen wir uns über einen kurzen Anruf unter der 07261-9493-0 oder über eine E-Mail an ticketing@tsg-hoffenheim.de!

Einzeltickets:

Alle aktuellen Informationen zum Rückabwicklungsprozess bei Einzeltickets findest du hier auf unserer Homepage.

 

Dauerkarten:

Alle aktuellen Informationen zum Rückabwicklungsprozess für Dauerkarten findest du hier auf unserer Homepage.

Sobald der Vorverkauf begonnen hat, erhältst du Tickets im Fanshop an der PreZero Arena sowie in unserem Ticket-Onlineshop. Bei Auswärtsspielen mit Print@Home Tickets gibt es diese ausschließlich über unseren Onlineshop.

Zahlarten im Ticket-Onlineshop:

Bei einer Ticketbestellung im Ticket-Onlineshop erfolgt die Bezahlung per Kreditkarte (VISA, MasterCard oder AMEX), Sofortüberweisung, Bluecode oder PayPal.

Versandarten im Ticket-Onlineshop:

Heimspieltickets werden ausschließlich als Print@Home oder Mobile Ticket angeboten. Bei Auswärtskarten steht je nach Vorgabe des Heimatsvereins  DHL Versand oder Print@Home zur Verfügung.

WICHTIGE INFORMATION ZUR KREDITKARTENZAHLUNG:

Die Zahlungsart ist nur möglich in folgenden Ländern: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden,  Slowenien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern.

Bestellungen per Telefon, Brief, Fax oder per E-Mail sind nicht möglich!

Ab 14. September 2019 geht es damit los, dass sich Online-Zahlungen mit Kreditkarte aufgrund der neuen EU-Zahlungsdiensterichtlinie, der Payment Services Directive 2 (PSD2), ändern. Die PSD2 schützt dich noch effektiver vor Betrug. Alle wichtigen Informationen findest du hier.

Folgende Heimspiele sind derzeit im Verkauf. Alle späteren Vorverkaufstarts werden auf unserer Homepage und in der Presse angekündigt. Mitglieder haben stets ein Vorkaufsrecht, welches auf unserer Homepage ebenfalls angekündigt wird. Vorbestellungen oder Reservierungen sind nicht möglich!

Zu bestimmten Spielen bieten wir Gruppenkontingente an. Für welche Spiele das zutrifft sowie das zugehörige Bestellformular findest du hier »
Achtung: Die Gruppenkontingente gelten nur für Sportvereine!

Tickets zu den Auswärtsspielen erhältst du im Ticketshop der PreZero Arena sowie über unseren Ticket-Onlineshop.

Der TSG-Wertgutschein kann beim Kauf von Tickets verwendet werden. Diesen findest du hier!

 

Mitglieder des TSG 1899 Hoffenheim e.V. haben bei allen Bundesligaspielen ein Vorkaufsrecht. Die Tickets für Mitglieder können ausschließlich im Ticketing-Onlineshop oder im Fanshop der PreZero Arena (bitte den Mitgliedsausweis mitbringen) erworben werden. An den üblichen Vorverkaufsstellen gibt es keine Mitgliederkarten!

Schiedsrichterkarten erhältst du ausschließlich am Spieltag ab zwei Stunden vor Spielbeginn an der Kasse Süd gegen Vorlage eines gültigen Schiedsrichterausweises. Pro Schiedsrichter gibt es eine Karte und nur solange der Vorrat reicht. Eine Reservierung oder Hinterlegung ist nicht möglich. Die Sitzplätze befinden sich auf der Nordtribüne (Blöcke B - F). Schiedsrichterkarten gibt es nur zu Bundesligaheimspielen.

Kinder bis einschließlich 3 Jahre haben freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzanspruch. Kinder bis einschließlich 14 Jahre zahlen im Familienblock (Blöcke U+V) nur 9,- Euro (zuzüglich Topzuschlag bei Topspielen). In allen anderen Blöcken bieten wir auch vergünstigte Tickets für Kinder an. Diese erhältst du im Ticketshop an der PreZero Arena und online in unserem Ticketing-Onlineshop.

Die Ermäßigungsstufe kann bei der Bestellung im Ticketing-Onlineshop eingestellt werden. Wenn Sie die gewünschten Karten in den Warenkorb gelegt haben, können Sie unter "Ermäßigung" die gewünschte Ermäßigungsstufe (Vollzahler, Ermäßigt, Kind) wählen.

 

Ermäßigungshinweis:

1) Anspruch auf Ermäßigung haben folgende Personenkreise, gegen Vorlage einer entsprechenden Berechtigung:
Schüler, Studenten, Auszubildende, Rentner und Schwerbehinderte ab 50%.
2) Kinder bis einschließlich 14 Jahre
3) Kinder müssen stets in Begleitung eines Erziehungsberechtigten sein

Info: Kinder bis einschließlich 3 Jahren haben freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzanspruch.

 

Ermäßigte Tickets sowie Kindertickets (Stehplatz, Sitzplatz, Dauerkarten, Tageskarten) können problemlos am Spieltag gegen Zahlung des Differenzbetrags am Troublecounter (links neben dem Hauptfanshop) aufgewertet werden. Der Troublecounter öffnet drei Stunden vor Spielbeginn. Eine Abwertung des Tickets (z.B. von Vollzahler auf Kind) ist nicht möglich!

Der Gästeblock befindet sich in den Blöcken G und H.

Unsere Rolliplätze sind alle von Dauerkartenbesitzern belegt. Es kann vorkommen, dass ein Rollifahrer bei einem Spiel verhindert ist. Dann wird dieser Platz neu verkauft. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an unser Team Barrierefrei (E-Mail: teambarrierefrei@tsg-hoffenheim.de). Beim Team Barrierefrei gehen die Absagen ein und werden die Rolliplätze verwaltet.

Gehörlose:

Die TSG Hoffenheim bietet ihren gehörlosen Fans 12 Gehörlosenplätze an. Diese befinden sich im Block N. Karten für diese Plätze können über ticketing@tsg-hoffenheim.de für 14,- Euro (zzgl. Topzuschlag bei den Spielen gegen den FC Bayern München, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach und den FC Schalke 04) bestellt werden. Voraussetzung ist ein Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen "GL" (gehörlos). Zudem berechtigt das "B" eine Begleitperson.

 

Blindenplätze:

Die TSG Hoffenheim bietet seinen sehbehinderten Fans 18 kommentierte Blindenplätze an. Diese befinden sich im Block U. Karten für diese Plätze können beim TSG-Ticketing-Team per E-Mail (ticketing@tsg-hoffenheim.de) für 14 Euro (zzgl. Topzuschlag bei den Spielen gegen den FC Bayern München, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach und den FC Schalke 04) bestellt werden. Voraussetzung ist ein Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen "BI" (blind). Eine Begleitperson hat freien Zutritt zum Stadion.

Anreise mit dem ÖPNV

Die Tickets für die Heimspiele der TSG Hoffenheim berechtigen am Veranstaltungstag bis zum darauf folgenden Tag 3.00 Uhr zur Fahrt mit allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (DB: RE, RB und S-Bahn) jeweils in der 2. Klasse im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und in der Heilbronner-Hohenloher-Haller Nahverkehr GmbH (HNV). Fans, die mit dem Zug aus Richtung Heidelberg anreisen, bitten wir am Bahnhof Sinsheim (Elsenz) auszusteigen und aus Richtung Heilbronn kommend an der Haltestelle Sinsheim Museum / Arena. Von dort sind es jeweils ca. 20 Minuten zu Fuß zur Arena. Vom Bahnhof Sinsheim (Elsenz) werden auch Pendelbusse eingesetzt.

 

Anreise mit dem Auto

Stadionanfahrt und Plan downloaden »

Für Gäste mit Behinderungen halten wir eine gewisse Anzahl an Parkplätzen bereit. Zufahrt zu den Behindertenparkplätzen erhältst du mit deinem Schwerbehindertenausweis und dem Merkzeichen "aG". Des Weiteren halten wir Behindertenparkplätze mit dem Merkzeichen "G" und dem Grad der Behinderung ab 50% für Sie frei. Bitte beachte, dass bei Auslastung der Parkplätze keine Zufahrt mehr möglich ist. Die Zufahrt für Rollstuhlfahrer kann nur unter Vorlage einer gültigen Eintrittskarte erfolgen.

Die TSG setzt von der Saison 2016/17 an auf ein neues Kassen-System. Die neue Infrastruktur erlaubt es den Besuchern der PreZero Arena ihre Waren an den Imbiss-Ständen zukünftig wieder mit Bargeld zu bezahlen. 

Solltest du noch Fragen zu Tickets haben, wende dich gerne an unsere Ticket-Hotline (07261-94 93 0, Montag bis Freitag 10 Uhr bis 18 Uhr) oder sende uns eine E-Mail an: ticketing@tsg-hoffenheim.de.

Bitte beachte, dass der Zutritt in die Blöcke O, P, Q, R, S1, S2, T, U und V mit Gäste-Fankleidung nicht gestattet ist. Der Zutritt wird hier verweigert. Wir bitten dies zu beachten. Tickets sind vom Umtausch und der Rücknahme ausgeschlossen.

Print@Home-Ticket personalisieren:

  1. Ticketing-Onlineshop öffnen
  2. Oben rechts auf “ANMELDEN/REGISTRIEREN” klicken
  3. Kundennummer und Passwort eingeben
  4. Auf „MEIN KONTO“ klicken
  5. Auf „Bestellungen“ klicken
  6. Spiel auswählen und hier können die Tickets personalisiert werden

Die Personalisierung ist  erforderlich, wenn Du den ÖPNV (VRN- oder HNV-Verkehrsbetrieb) nutzen möchtest. Sie hat keinen Einfluss auf den tatsächlichen Ticketnutzer beim Zutritt am Veranstaltungstag am Stadion.

WICHTIG: Es empfiehlt sich die Personalisierung erst kurz vor der Veranstaltung zu tätigen, da im Nachgang keine Änderung der Personalisierung mehr möglich ist.

 

Print@Home-Ticket drucken:

  1. Ticketing-Onlineshop öffnen
  2. Oben rechts auf “ANMELDEN/REGISTRIEREN” klicken
  3. Kundennummer und Passwort eingeben
  4. Auf „MEIN KONTO“ klicken
  5. Auf „Meine Tickets“ klicken
  6. Auf „Ticket Info“ klicken
  7. Bei „Wähle eine Aktion“ -> „Print at home“ mit dem Drop-down Button auswählen und auf „WEITER“ klicken
  8. Den „Print at home“ Button anklicken

Video-Tutorial Mobile Ticket

 

Die bestellte(n) Karte(n) können direkt nach der Buchung in der Bestellübersicht sowie jederzeit im Onlineshop (https://tickets.1899-hoffenheim.de) heruntergeladen werden.

Bitte beachte, dass die mitgeschickten Mobile Tickets bei diversen E-Mail-Apps (z.B. web.de & GMX) verschiedener Anbieter gegebenenfalls nicht angezeigt und der Wallet-App hinzugefügt werden können.

 

Das Mobile Ticket kannst du folgendermaßen auf Ihrem Smartphone abrufen:

 

  1. Rufen Sie den TSG-Onlineshop auf --> https://tickets.tsg-hoffenheim.de und loggen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten ein
  2. Auf „MEIN KONTO“ klicken
  3. Auf „Meine Tickets“ klicken
  4. Auf „Ticket Info“ klicken
  5. Bei „Wähle eine Aktion“ --> „Mobile Ticket herunterladen“ mit dem Drop-down Button auswählen und auf „WEITER“ klicken
  6. Den „Ticket herunterladen“ Button anklicken
  7. Das Ticket lässt sich in die Wallet-App hinzufügen

 

Bitte beachte, dass diese Tickets nicht als .pdf-Datei eingesehen und gedruckt werden können!

 

Was ist eine Wallet-App? Mit einer Wallet-App kannst du gekaufte Mobile Tickets speichern, sodass du mit deinem Smartphone für ein TSG-Spiel einchecken kannst. Bei iOS Geräten (iPhone) ist standartmäßig die Wallet-App installiert. Bei Android-Geräten, musst du eine Wallet-App im Google Play Store installieren. Wir empfehlen hier WalletPasses von der Firma Wallet Passes Alliance.

 

Du musst der App eine Zugriffsberechtigung erteilen, damit das Mobile Ticket in Ihre Wallet App transferiert werden kann.

Personen die ein „B“ für Begleiter in Ihrem Schwerbehindertenausweis haben, erhalten für die Heimspiele der TSG 1899 Hoffenheim ein ermäßigtes Ticket + ein kostenfreies Ticket für die Begleitperson. Der Erwerb dieses Tickets ist über den Onlineshop nicht möglich.

Bitte senden Sie uns folgende Angaben per E-Mail an ticketing@tsg-hoffenheim.de zu:

 

  • Begegnung
  • Wunschblock
  • Anzahl Tickets
  • Anschrift
  • Schwerbehindertenausweis mit „B“ (Kopie)
  • Kreditkarteninformationen (Kreditkartennummer + Gültigkeit)

 

Wir buchen Ihnen im Anschluss manuell das Ticket und senden es Ihnen zu.

 

Tickets sind vom Umtausch oder Storno ausgeschlossen.

Solltest du ein Heimspiel der TSG nicht besuchen können, kannst du dein Ticket in der TSG-Ticketbörse anderen TSG-Fans anbieten, damit der Sitzplatz nicht frei bleibt. Alle Informationen zur TSG-Ticketbörse finden Sie hier auf unserer Homepage.

WICHTIGE INFORMATION ZUR KREDITKARTENZAHLUNG:

Die Zahlungsart ist nur möglich in folgenden Ländern: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden,  Slowenien, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern.

Ab dem Zeitpunkt der Terminierung der einzelnen Spiele besteht für dich die Möglichkeit deine Dauerkarte (sowie gekaufte Einzelkarten) für Bundesligaheimspiele an Dritte weiterzuleiten, der Ticket Transfer. Die Möglichkeit dazu hast du in deinem Konto unter "Meine Tickets". Bis zur Annahme der Tickets kann der Vorgang abgebrochen werden.

Transferierte Tickets können im Konto nicht mehr weitergeleitet werden. Die Tickets können dann nur noch ausgedruckt weitergegeben oder als Mobile Ticket versendet werden.

Ein Ticket Transfer funktioniert ausschließlich bei Bundesliga-Heimspielen der Herrenmannschaft. Bei Auswärtsspielen sowie bei den TSG-Frauen steht die Möglichkeit nicht zur Verfügung.

 

Hinweis: Der Ticket Transfer dient nur als Hilfestellung. Eine Weiterleitung per Screenshot ist weiterhin möglich.

Die TSG-Wallet befindet sich rechts oben (Ticketsymbol) auf der Startseite der TSG-App!

 

Einzelkarten: Die TSG-Wallet in der TSG-App zeigt alle Tageskartenbuchungen deines Nutzerkontos bei Bundesligaheimspielen der Herren an – egal ob du die Karten physisch im Shop (nur wenn du sie personalisiert gekauft hast!), per Print@Home oder als Mobile Ticket gekauft hast. Außerdem hast Du in der Tickethistorie einen Überblick über Tickets vergangener Spiele.

 

Dauerkarten: Die TSG-Wallet in der TSG-App kann bei Bundesligaheimspielen der Herren für deine Dauerkarten verwendet werden. Auch wenn du eine haptische Chipkarte hast, kannst du deine Dauerkarte in der TSG-Wallet einsehen und am Drehkreuz nutzen. Solltest du eine Booklet-Dauerkarte haben, werden dir in der TSG-App alle noch ausstehenden Spiele der aktuellen Saison angezeigt. Außerdem hast du in der Tickethistorie einen Überblick über Tickets vergangener Spiele.

 

Infos zum Ticket-Transfer in der TSG-App: 

Einzelkarten und Tickets deiner TSG-Booklet-Dauerkarte können via TSG-Wallet in der TSG-App transferiert werden. Bitte beachte, dass du deine Karte nur an eine Person transferierst! Mobile Chipdauerkarten können aktuell noch nicht über den Ticket-Transfer weitergeleitet werden. Wir arbeiten hier an einer Lösung. 

Bitte beachte, dass die TSG-Wallet in der TSG-App lediglich einen digitalen Geldbeutel abbildet. Du kannst hier keine Eintrittskarten kaufen. Dies könnt Ihr ausschließlich über den unteren Menüpunkt „Menü“ und dann „Ticketshop“ tun.