Im Rahmen des verabschiedeten Präventionsgesetzes nimmt die Bedeutung der Gesundheitsförderung in den Lebenswelten zu. Gefordert ist unter anderem die Vernetzung von Partnern – insbesondere in regionalen Netzwerken, um gemeinsam in den Settings „Kindergarten“, „Schule“, „Verein“ und „Kommune“ aktiv Maßnahmen für die Gesundheit aller zu initiieren, zu organisieren und umzusetzen. Als Marktführerin in der Prävention legt die AOK Baden-Württemberg ihren Schwerpunkt auf die Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche in den Bereichen „Bewegung“, „Ernährung“, „Stressbewältigung“ und „psychische Gesundheit“.
Der Fokus der Partnerschaft liegt auf der praktischen Umsetzung gesundheitsförderlicher Präventionsangebote, die von der Expertise beider Institutionen profitieren. Somit lässt sich die Förderung eines gesunden Lebensstils mit naturnahen, bewegungsorientierten Sportangeboten vereinen.