CAMPUS
14.07.2025

Nachhaltigkeit spielerisch erleben

Für 28 Sechstklässler des Max-Born-Gymnasiums in Neckargemünd wurde der Besuch auf dem TSG AOK Campus zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sie erhielten nicht nur spannende Einblicke hinter die Kulissen des Fußball-Bundesligisten, sondern lernten auch, wie intensiv sich die TSG Hoffenheim mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzt.

Den Auftakt der Veranstaltung bildete ein kurzer Impulsvortrag von Jakob Simang (CSR-Mitarbeiter der TSG Hoffenheim), in dem er die Nachhaltigkeitsstrategie des Vereins vorstellte. Anschließend stärkten sich die Schülerinnen und Schüler mit einem gesunden Frühstück.

Im weiteren Verlauf referierte AOK-Ernährungsexperte David Moll in einem interaktiven Vortrag über die Bedeutung von Nachhaltigkeit und zeigte auf, wie jeder – insbesondere durch bewusstes Ernährungsverhalten – zum schonenden Umgang mit Ressourcen beitragen kann.

Der zweite Teil des Tages führte die Gruppe in die Soccerhalle am Dietmar-Hopp-Stadion. Dort erwartete die Kinder ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm. Unter der Anleitung von Niklas Weber (Trainer TSG AOK Campus), Damon Wakelin (Praktikant am TSG AOK Campus), Yannick Gwiosdzdig und Jule Malkemper (FSJler am TSG AOK Campus) erhielten die Kinder vielfältige Einblicke in verschiedene Ballsportarten und konnten sich nach Herzenslust austoben. Nach dem aktiven Sportprogramm gab es für alle Teilnehmer ein gemeinsames Mittagessen und als Abschluss ein TSG-Überraschungs-Giveaway.

„Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern eine gelungene Kombination aus Wissensvermittlung, Bewegung und praktischen Einblicken in das Thema Nachhaltigkeit im Profisport“, fasst Niklas Weber, Trainer am TSG AOK Campus, den Tag zusammen. „Gemeinsam mit der AOK konnten wir den Teilnehmenden auf anschauliche Weise näherbringen, wie vielfältig Nachhaltigkeit im Vereinsalltag umgesetzt wird.“

Seite Drucken nach oben