E.V.
12.06.2025

Breitensport: 67 Sportabzeichen bei Ehrung verliehen

Mehrmals im Jahr organisiert die Breitensportabteilung des TSG Hoffenheim e.V. eine Sportabzeichen-Prüfung. Beim jüngsten Termin zeigten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der TSG Hoffenheim, des TV Sinsheim sowie weitere Sportbegeisterte aus der Region in den Bereichen Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft, Koordination und Schwimmen ihr Können. Im Rahmen der Sportabzeichen-Ehrungen zeichnete Prüfer Dieter Neuberger insgesamt 67 Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen im vergangenen Jahr aus.

Die Altersspanne reichte dabei von acht bis 88 Jahren. Besonders hervorzuheben ist der älteste Teilnehmer Iradj Zifoun, der sein 20. Sportabzeichen ablegte. Mechthild Beck erhielt ihr 25., Heinz Bender wurde für sein 40. Sportabzeichen geehrt. Rekordhalterin war Inge Specht mit 41 Wiederholungen. Auch einige Sportabzeichen-Premieren waren zu verzeichnen - also Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die erstmals geehrt wurden.

Besondere Auszeichnungen gingen zudem an mehrere Familien, die das Familienabzeichen erhielten: die Familien Beck, Dischinger, Leier, Neuberger und Volckmann.

Die Ehrungen wurden wegen der großen Teilnehmerzahl aufgeteilt: Die Auszeichnungen für den TV Sinsheim fanden in Sinsheim statt, während die Mitglieder der TSG Hoffenheim in der Halbzeitpause des Frauen-Bundesliga-Spiels gegen 1. FC Köln im Dietmar-Hopp-Stadion in Hoffenheim geehrt wurden. Dort übergab Armin Kösegi, Sportabzeichen-Obmann des Sportkreises Sinsheim, die Urkunden.

Dieter Neuberger dankte Nina Volckmann und Frank Brunner für ihre Unterstützung bei den Prüfterminen.

Für das laufende Jahr stehen die weiteren Abnahmetermine bereits fest: 29. Juni, 27. Juli, 28. September und 10. Oktober, jeweils ab 10 Uhr im Helmut-Gmelin-Stadion in Sinsheim.

Weitere Informationen hierzu sind hier zu finden.

Hier gibt es Informationen zu den Leistungsanforderungen des Deutschen Sportabzeichens.

Seite Drucken nach oben