Klassenerhalt trotz Niederlage gegen FC Bayern
Aufstellung
Im Vergleich zum 2:2 beim VfL Wolfsburg veränderte Christian Ilzer seine Startelf auf zwei Positionen. Alexander Prass und Dennis Geiger begannen für Marius Bülter sowie Bazoumana Touré.
Ausgangslage
Die TSG ging mit 32 Punkten auf Rang 15 in das Spiel. Hoffenheim brauchte einen Punkt, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu sichern. Im Fernduell durfte Heidenheim keine drei Punkte und sieben Tore aufholen.
Zahl des Spiels: 18
Auch in der nächsten Saison spielt die TSG Hoffenheim in der Bundesliga. Es wird das 18. Bundesliga-Jahr nacheinander sein. Dank des Sieges vom SV Werder Bremen (4:1 beim 1. FC Heidenheim) änderte daran auch die 0:4-Niederlage gegen den FC Bayern München nichts.
Szene des Spiels
Die 61. Minute: Zum vermutlich letzten Mal verließ Thomas Müller nach seiner Auswechslung den Bundesliga-Rasen. Nach 503 Bundesliga-Spielen endet die Karriere des Weltmeisters von 2014 beim FC Bayern München in der Liga.
Comeback des Tages
Nach 280 Tagen stand Ihlas Bebou zum ersten Mal seit seinen Knieproblemen wieder auf dem Rasen für die TSG Hoffenheim. Der Angreifer hatte sich in der Vorbereitung der Partie gegen den FC Fulham verletzt und kam in der 82. Minute zu seinem ersten Saisoneinsatz.
Ausblick
Für die TSG Hoffenheim ist die Bundesliga-Saison 2024/2025 beendet. Das Team trifft sich Anfang Juli zum Trainingsauftakt auf die Bundesliga-Saison 2025/26 wieder.
Schema
Aufstellungen
TSG Hoffenheim: Baumann – Arthur Chaves, Østigård, Akpoguma – Kadeřábek, Bischof (68. Touré), Stach (82. Becker), Geiger (77. Tohumcu), Prass (46. Bülter) – Hložek, Kramarić (82. Bebou)
FC Bayern München: Neuer – Laimer (67. Boey), Dier (86. Vidovic), Stanisic, Guerreiro (67. Goretzka) – Kimmich, Pavlovic – Olise, Müller (61. Kane), Coman (61. Sané) – Gnabry
Tore: 0:1 Olise (34.), 0:2 Kimmich (53.), 0:3 Gnabry (80.), 0:4 Kane (86.)
Der Spielfilm
Olise mit dem Freistoßtor
Olise nimmt sich den Freistoß aus etwas mehr als 20 Metern und trifft über die Mauer ins rechte Eck. Baumann ist noch dran, kann aber nicht parieren.

Fast der Ausgleich
Beste Chance des Spiels: Bischof schickt Kramarić, der den Ball direkt mit der rechten Innenseite nimmt und das lange Eck anvisiert. Der Ball fliegt ganz knapp vorbei.
Kimmich erhöht
Kimmich hat im Strafraum etwas zu viel Platz und schießt einfach mal. Abgefälscht fliegt der Ball ins Tor, unglückliches Gegentor.
Gnabry zum 0:3
Kane scheitert am Pfosten, legt dann aber zurück und findet Gnabry, der perfekt ins lange Eck trifft.
Kane mit dem 0:4
Boey setzt sich rechts stark durch, dringt in den Strafraum ein und legt ab für Kane, der den Ball trocken unter die Latte hämmert.
Daten & Fakten zum Spiel »

