Alle Ergebnisse TSG eSPORTS TSG IST BEWEGUNG TSG Radio
MÄNNER
29.08.2024

Fan-Informationen zum Spiel in Frankfurt

Die Hoffenheimer Fanbeauftragten haben sämtliche wichtigen Informationen gesammelt, um Euch auf das Bundesliga-Spiel der TSG Hoffenheim bei Eintracht Frankfurt (Samstag, 15:30 Uhr/Liveticker auf tsg-hoffenheim.de) vorzubereiten.

Anfahrt und Parken

Bahn:

Es gibt ab Frankfurt/Main Hbf keinen expliziten Shuttle-Transfer. Die Weiterfahrt vom Hauptbahnhof zum Stadion ist mit den S-Bahn-Linien S7, S8 und S9 möglich. Der Deutsche Bank Park ist vom S-Bahnhof „Stadion“ fußläufig (ca. 800m) zu erreichen.

Anreise:

Die Anfahrt erfolgt aus allen Richtungen über die A3. An der Anschlussstelle Frankfurt-Süd auf die B44 Richtung Frankfurt-Stadtmitte/Stadion wechseln, ab dort der Beschilderung zu den Stadionparkplätzen folgen.

Bitte beachtet: Vollsperrung der A6 in Höhe der AS Schwetzingen/Hockenheim zwischen dem 30. August 2024, 20 Uhr und dem 2. September 2024, gegen 5 Uhr. Die Umleitungen sind ausgeschildert und führen in Richtung Mannheim über die L599 und in Richtung Heilbronn über die B39. Eine Anfahrt über die A5 in Richtung Frankfurt wird empfohlen.

Parkplätze:

Für die Gästebusse ist grundsätzlich der Parkplatz P9 vorgesehen, der über die Mörfelder Landstraße (stadtauswärts) erreicht werden kann. Die Parkgebühr für Reisebusse beträgt 25 Euro.

In Frankfurt gibt es keine ausgewiesenen Gästeparkplätze für PKW und Neunsitzer. Wir empfehlen Fans, die mit dem Auto anreisen, den Parkplatz „Waldparkplatz“. Die Parkgebühr für PKW/Minivans beträgt sieben Euro und der Parkplatz öffnet in der Regel dreieinhalb Stunden vor Anpfiff der Partie. Bitte beachtet, dass der Parkplatz in der Regel bereits vor Stadionöffnung ausgelastet ist und eine frühzeitige Anreise empfohlen wird.

In dieser Saison wird auf dem Parkplatz ‚Waldparkplatz‘ die Zufahrt mittels Kennzeichenerkennung geregelt. Bei Zu- und Ausfahrt wird das Kennzeichen automatisch erkannt. Bezahlt werden kann an Kassenautomaten oder online. An den Kassenautomaten auf dem Waldparkplatz ist ausschließlich bargeldloses Bezahlen möglich.

Folgende Möglichkeiten zur Onlinebezahlung werden angeboten:

Vorab-Bezahlfunktion via Eintracht-App mainaqila

Vorab-Bezahlfunktion online bei PARK & CONTROL

Late-Pay online bei PARK & CONTROL 

Der Parkplatz ‚Gleisdreieck‘ ist ausschließlich Heimfans vorbehalten und sollte daher unbedingt vermieden werden.

Weitere Informationen

Fanutensilien

Beim Spiel in Frankfurt folgende Materialien im Gästeblock erlaubt:

  • Fahnen (bis 2m)
  • 25 Doppelhalter (bis 2m)
  • Zaunfahnen (solange Platz vorhanden)

Stadionöffnung und Tageskasse:

Das Stadion wird 120 Minuten (13:30 Uhr) vor dem Spiel geöffnet.

Es wird vor Ort keine Tageskasse geben.

Blöcke:

Stehplatz: Block 20
Sitzplatz: Block 20C und 21H

Eingang:

Seit vergangener Saison gibt es den zusätzlichen Eingang E2a, welcher sich direkt auf dem Gästebusparkplatz P9 befindet. Hierdurch kommt es vermehrt vor, dass die Polizei Gästefans nicht mehr vom P9 lässt und diese bittet, das Stadiongelände direkt vom Parkplatz aus zu betreten.

Gastronomie:

In Frankfurt kann sowohl mit Bargeld als auch mit allen anderen gängigen Zahlungsmitteln (EC-Karte, Google/Apple Pay) bezahlt werden.

Die Mitnahme von Speisen ist nicht gestattet. Pro Person kann ein TetraPak mit maximal 0,2l mitgenommen werden.

Promillegrenze:

Personen, bei denen eine Blutalkoholkonzentration von mehr als 1,6 Promille festgestellt wird, sind grundsätzlich nicht zum Zutritt zum Deutsche Bank Park berechtigt.

Taschen und Rucksäcke:

Bauch-/Gürteltaschen sind grundsätzlich erlaubt. Die Mitnahme von Taschen ist nur eingeschränkt möglich und sollte möglichst vermieden werden. Taschen oder Beutel dürfen eine Größe von 210mmx297mm (Din A4) nicht überschreiten. Abgabemöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung.

Foto- und Videokameras:

Die Mitnahme von Fotoapparaten/Digitalkameras (bis zu einer Größe von 20x12x12cm) zum privaten Gebrauch ist kein Problem. Bei Kameras mit Wechselobjektiv ist insgesamt nur ein Objektiv gestattet. Videokameras sind nicht erlaubt.

Sonstiges:

Achtung: Kleidung, die zum Vermummen geeignet ist (auch vom Hersteller fest eingenäht), sowie der Schriftzug ‚A.C.A.B.‘ stellen in Frankfurt eine Ordnungswidrigkeit dar und können von der Polizei verfolgt werden. Das Tragen verfassungswidriger Symbole und Zeichen ist verboten und wird strafrechtlich verfolgt.

An allen Eingängen erfolgen die üblichen Ticketkontrollen und Bodychecks aller Besucher des Stadions. Aufgrund des großen Stadiongeländes und der langen Wege von den Eingängen zu den Blöcken können Fans am Eingang zu Block 20 nochmals kontrolliert werden. Auch kann es situationsbedingt zu vereinzelten Selektivkontrollen am Blockeingang kommen. Diese Kontrollen sollten bestenfalls durch Fanbeauftragte, Fanprojekt oder Gast-Ordner begleitet werden.

Kleinere Powerbanks (max. 100x40x40mm) dürfen ebenso wie E-Zigaretten mit auf das Stadiongelände genommen werden.

Der Besitz und das Mitführen von Cannabis ist, im Rahmen der gesetzlichen Regelung, erlaubt. Der Konsum von Cannabis ist auf und rund um das Stadiongelände verboten.

Daten & Fakten zum Spiel »

Jetzt Downloaden!
Seite Drucken nach oben