Regionalliga Südwest 2023/24 vor dem Start
Aus der 3. Liga gab es keine Absteiger in die Südwest-Staffel, so dass vier Teams aus der Oberliga das 18er Feld auffüllen. Neben den Meistern Stuttgarter Kickers (Baden-Württemberg), Eintracht Frankfurt II (Hessen) und TSV Schott Mainz (Rheinland-Pfalz/Saar) stieg somit auch die TuS Koblenz auf. Der ehemalige Zweitligist setzte sich als Pfalz/Saar-Zweiter in den Aufstiegsspielen gegen die SG Sonnenhof Großaspach mit 4:3 in der Addition durch.
Drei Klubs haben im Sommer ihre Trainer ausgetauscht: Der ehemalige Hoffenheimer U17-Co-Trainer Markus Fiedler übernimmt als Nachfolger Frank Fahrenhorsts den VfB Stuttgart II, Danny Schwarz trainiert den FC 08 Homburg und der letztjährige Coach des Drittligisten SV Waldhof Mannheim Christian Neidhart beerbt in Offenbach Alfred Kaminski.
„Hoffe zwo“-Trainer Vincent Wagner sieht die Offenbacher gemeinsam mit dem TSV Steinbach Haiger als Top-Favoriten im Meister- und Aufstiegsrennen. Eine Umfrage des kicker kam zu demselben Ergebnis: Hier landete Offenbach mit 17 Stimmen auf Platz eins, Steinbach mit 16 auf dem zweiten Rang, gefolgt vom FC Homburg (13) und der U23 der TSG (10).
U23 auf Platz drei in der "Ewigen Tabelle"
Laut einer Auswertung des Internetportals transfermarkt.de haben die Offenbacher auch die meisten „Top-Transfers“ getätigt – bezogen auf den Marktwert während des Wechsels. Nummer eins ist demnach Dimitrij Nazarov, der ehemalige Zweitliga-Stürmer des KSC kommt vom FC Erzgebirge Aue auf den Bieberer Berg. Weitere „Top-10-Transfers“ der Kickers sind Keeper Johannes Brinkies (FSV Zwickau) sowie Innenverteidiger Noel Knothe vom FSV Frankfurt.
Neben dem Hoffenheimer Neuzugang Simon Kalambayi, der vom FC Metz in den Kraichgau kam, wechselten vier weitere Spieler aus dem Ausland in die Regionalliga Südwest, gleich zwei von ihnen zum Bahlinger SC: Verteidiger Noah Lovisa aus der Schweiz sowie der in Indonesien geborene und zuletzt in Kanada unter Vertrag stehende Deutsch-Amerikaner Kevin Giessler (Sturm). Die SG Barockstadt Fulda sicherte sich derweil die Dienste des slowenischen Angreifers Gal Grobelnik, während die Stuttgarter Kickers den vom Nachnamen her prominentesten Zugang zu vermelden haben: Der Österreicher Daniel Kalajdžić, Bruder des ehemaligen VfB-Stürmers Saša, stürmt ab sofort für die Degerlocher.
Die U23 der TSG hat noch einige offene Serien zu verteidigen, unter anderem die für Heimsiege in Folge (6) und Heimspiele ohne Niederlage (9). Überhaupt ist „Hoffe zwo“ das einzige Team, das seit 2012 – dem Start der Südwest-Staffel – ununterbrochen mit dabei ist und somit in die zwölfte Saison geht. In der „Ewigen Tabelle“ stehen die Kraichgauer mit 556 Zählern hinter Kickers Offenbach (621) und dem Neu-Zweitligisten SV Elversberg (613) auf Platz drei.