U17 will „Reaktion zeigen“: Drei Fragen an Angreifer Marlon Faß
Marlon, die Partie gegen den VfB Stuttgart verlief sehr enttäuschend. Wie seid ihr im Team damit an den Tagen danach umgegangen?
Wir mussten das Spiel natürlich erst einmal aufarbeiten. Die Niederlage hat sehr wehgetan, vor allen Dingen, weil die Saison bis dahin gut verlaufen war. Wir waren nicht da am Sonntag, das waren nicht wir auf dem Platz, das war nicht Hoffenheim. Es geht nun darum, in dieser Trainingswoche maximal Kraft zu sammeln und als Mannschaft noch enger zusammenzurücken, um am Wochenende eine Reaktion zeigen zu können.
Vor dem Stuttgart-Spiel standet ihr in der Tabelle auf dem zweiten Platz. Du hast zehn Treffer beigesteuert, bist damit der erfolgreichste Schütze aus dem U17-Kader. Gute Werte. Wie fällt deine Zwischenbilanz insgesamt aus?
Es freut mich persönlich, dass ich der Mannschaft mit zehn Treffern weiterhelfen konnte, noch mehr aber, dass wir den Großteil der Spiele positiv gestalten konnten. Unsere Punkteausbeute ist gut, umso ärgerlicher ist dennoch, wie das Stuttgart-Spiel verlaufen ist, zumal es ein Derby war und diese Spiele immer besonders sind.
Es gilt nun, den Blick nach vorne zu richten. Am Samstag steht das letzte Spiel des Jahres beim TSV 1860 München an. Was habt ihr euch für die Partie vorgenommen?
Glücklicherweise haben wir noch ein Spiel in diesem Jahr. Mit der Niederlage gegen Stuttgart in die Pause gehen zu müssen, wäre hart gewesen. Wir verspüren alle eine große Energie, wollen am Samstag unbedingt ein anderes Gesicht zeigen und beweisen, dass das Stuttgart-Spiel ein Ausrutscher war. 1860 München ist gut drauf, für uns geht es dennoch darum, die drei Punkte zu holen, und nicht nur das: Wir wollen auf dem Platz mit unserer Leistung vollends überzeugen.