Zum Hinrundenende nach Steinbach
Das sagt der Trainer
Dass die Negativserie der U23 aktuell aufs Gemüt drückt, will Chefcoach Kai Herdling gar nicht abstreiten: „Durch die Niederlagen ist die Stimmung momentan natürlich nicht so positiv. Aber wir haben diese Woche über viele Themen gesprochen und ich spüre, dass der Elan der Mannschaft nach wie vor richtig gut ist.“ Und so rechnet sich Herdling beim TSV Steinbach Haiger durchaus etwas aus: „Das ist eine gefestigte Mannschaft, die sich in der Liga etabliert hat und über großes Potenzial verfügt. Es wird schwierig, sie zu schlagen. Aber wir werden es natürlich versuchen.“
Das Personal
Verteidiger Marco Boras hat sich im Spiel gegen seinen Ex-Klub FC Gießen verletzt und fällt vorerst aus. Auch Andreas Ludwig steht verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Weiterhin fehlen außerdem Gabriel Haider, Hubert Mbuyi-Muamba, Ian Werner und Quincy Butler. Dafür stehen jedoch Max Geschwill und Aljaž Casar wieder zur Verfügung. Letzterer war zuletzt mit der slowenischen U21 unterwegs.
Der Gegner
Bereits in seine siebte Regionalligasaison geht der TSV Steinbach, der sich seit der Saison 2018/19 noch den Städtenamen Haiger hinzugefügt hat. Nach einem zwölften Platz in der Premierensaison belegte der TSV seitdem immer einstellige Platzierungen. Als bestes Ergebnis stand in der abgebrochenen Corona-Saison 2019/20 der dritte Platz. So langsam könnte es für die Mittelhessen wohl auch mal mehr werden. Immer mal wieder wird der Drittliga-Aufstieg thematisiert, so richtig nah kamen die Steinbacher diesem Fernziel jedoch noch nicht.
In dieser Saison hat sich der TSV zum Ende der Hinrunde immerhin in der Spitzengruppe festgesetzt. Der Rückstand auf die Tabellenspitze beträgt sechs Punkte. Mit Sommerneuzugang Dennis Chessa (kam vom FK Pirmasens) haben die Steinbacher zudem den besten Vorlagengeber der Liga in ihren Reihen. Acht Tore hat der unter anderem bei Bayern München ausgebildete Mittelfeldspieler schon aufgelegt. Gemeinsam mit Enis Bytyqi ist Chessa mit vier Saisontoren auch noch Toptorjäger des TSV.
Serien und bisherige Duelle
Seit sieben Spielen wartet die TSG nun schon auf einen Sieg. Die vergangenen fünf Partien wurden zudem allesamt verloren. Die Steinbacher feierten zuletzt zwar einen Auswärtssieg bei Rot-Weiß Koblenz sowie einen Pokalerfolg beim KSV Baunatal. Daheim gab es zuletzt jedoch zwei Spiele ohne Sieg. Als besonders treffsicher erwies sich in den vergangenen beiden Partien Stürmer Bytyqi, der sowohl beim 2:1 in Koblenz als auch beim 2:1 in Baunatal beide Treffer erzielte.
Im direkten Vergleich haben die Steinbacher die Nase vorn. Von elf Duellen gingen sieben an den TSV und nur zwei an die TSG. Seit fünf Spielen warten die Kraichgauer nun schon auf Sieg Nummer drei.
Die Lage der Liga
Neben den Steinbachern zählen der 1.FSV Mainz 05 II, der SSV Ulm, die SV Elversberg und die Kickers Offenbach zur Spitzengruppe der Regionalliga Südwest. Ab Platz sieben, den der VfR Aalen belegt, beginnt der Abstiegskampf. Nachdem die Freitagspartie Sonnenhof Großaspach gegen Rot-Weiß Koblenz aufgrund zu vieler Coronafälle der Aspacher abgesagt werden musste, finden mit Ausnahme der Sonntagspartie FSV Frankfurt gegen Offenbach alle Spiele am Samstag um 14 Uhr statt.
TSV Steinbach Haiger – TSG 1899 Hoffenheim II
Samstag, 20. November, 14 Uhr, Sportanlage Haarwasen, Haiger
Kostenpflichtiger Livestream auf Leagues

