"Hoffe zwo" zieht gegen Homburg den Kürzeren
Personal & Taktik
Wildersinn setzte gegen die Saarländer auf ein 3-5-2 mit den Sturmspitzen Thomas Gösweiner und Chinedu Ekene. Auf der Bank saßen gerade mal vier Spieler - drei davon aus der A-Jugend. Grund für die dünne Personaldecke sind die zahlreichen verletzungsbedingten Ausfälle, derzeit stehen acht Spieler nicht zur Verfügung, hinzu kommt die Tatsache, dass Alfons Amade und Domenico Alberico am Vortag 90 Minuten plus Elfmeterschießen in der Youth League ran mussten/durften und somit nicht einsatzfähig waren.
So kam es, dass Wildersinn gegenüber dem 1:1 in Worms auf vier Positionen wechseln musste. Im Tor gab Sebastian Gessl sein Debüt im TSG-Dress, ebenfalls neu ins Team rückten Christoph Baumgartner aus dem Profi-Kader sowie Thomas Gösweiner und der zuletzt gesperrte Samuel Lengle. Die U19-Spieler Amadou Onana und Filip Stojilković wurden in der Schlussphase eingewechselt und schnupperten erstmals Regionalliga-Luft.
Der Aufsteiger aus Homburg kam mit der besten Defensive der Liga in die Silbergasse, Trainer Jürgen Luginger nahm nach dem 2:1 gegen Ulm nur eine Änderung vor und ließ an Stelle von Christopher Theisen, der gegen die "Spatzen" in der Nachspielzeit die Gelb-Rote Karte gesehen hatte, Konstantinos Neofytos stürmen. Homburg lief in einem kompakten 4-4-2 auf und ließ in der Defensive überhaupt nichts zu.
Die Szene des Spiels
Das muss man neidlos anerkennen: Wie Alexander Hahn in der 37. Minute die Kugel in den Winkel zirkelte, das war nicht von schlechten Eltern. Leider zog das Tor der U23 früh den Zahn.
Die Zahl des Spiels
18 - Ersatztorwart Daniel Klein feiert an diesem Tag seine Volljährigkeit. Das Geschenk machte er sich am Vortag selbst, indem er mit zwei parierten Elfmetern einen großen Beitrag zum Erreichen des Youth-League-Viertelfinals der U19 leistete. Am Mittwochabend kam kein weiteres zu - zumindest nicht in Form von Punkten für die U23.
Das Stenogramm
TSG Hoffenheim II – FC 08 Homburg 0:2 (0:2)
Hoffenheim: Gessl – Chana, Lengle, Szarka – Wähling, Ludwig, Baumgartner (46. Wöhrle), Politakis (79. Onana), Rettig – Ekene (79. Stojilković), Gösweiner.
Homburg: Salfeld – Stegerer, Maek, Hahn, Neubauer – Darwiche (82. Knipfer), Telch, Lienhard (73. Gaiser), Steinherr – Dulleck (78. Schmitt), Neofytos.
Tore: 0:1 Maek (8.), 0:2 Hahn (37.). Zuschauer: 220. Schiedsrichter: Gaetano Falcicchio (Konstanz). Karten: Gelb für Chana.