Punkteteilung in Leipzig
Personal und Taktik:
Im Vergleich zum 3:0-Heimsieg gegen Hannover 96 veränderte Julian Nagelsmann seine Startelf auf einer Position. Vor Torwart Oliver Baumann bildeten Kasim Adams und Stefan Posch erneut die Innenverteidigung. Florian Grillitsch, der sich bei eigenen Ballbesitz zwischen Adams und Posch fallen ließ, kehrte nach seiner Gelbsperre zurück und ersetzte den angeschlagenen Kapitän Kevin Vogt. Auf den Außenpositionen spielten erneut Nico Schulz und Pavel Kaderabek.
Im Mittelfeld begannen erneut Nadiem Amiri und Kerem Demirbay. Auch der Angriff blieb mit Ishak Belfodil, Andrej Kramaric und Joelinton, der sich teilweise in das Mittelfeld zurückfallen ließ, unverändert.
In der 64. Minute wechselte die TSG zum ersten Mal: Ermin Bicakcic kam für Amiri und rückte in die Dreierkette. Grillitsch spielte dafür fortan im Mittelfeld. Fünf Minuten später ersetzte Adam Szalai im Sturm Belfodil. Als letzten Joker brachte Julian Nagelsmann Reiss Nelson für den angeschlagenen Joelinton (82.).
Szene des Spiels:
Das 1:0. Joelinton und Ishak Belfodil eroberten den Ball an der Mittellinie. Nach einem schönen Pass von Belfodil kam Joelinton im Strafraum zum Abschluss. Der Brasilianer scheiterte zwar an Leipzigs Gulacsi, doch Andrej Kramaric stand goldrichtig und verwerte den Nachschuss. Es war der 43. Bundesliga-Treffer für den Stürmer. Der Kroate zog damit mit Vedad Ibisevic in der Bundesliga-Torjägerliste der TSG gleich.
Zahl des Spiels: 9
Das 1:1 bei RB Leipzig war das neunte Auswärtsspiel nacheinander, in dem die TSG ungeschlagen blieb. Vereinsrekord – in Alexander Rosens 200. Bundesliga-Spiel als TSG-Sportdirektor in der Bundesliga.